alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaPflicht des Fahrers zur technichen Durchsicht...........30 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW376287
Datum20.12.2006 17:51      MSG-Nr: [ 376287 ]13126 x gelesen

Mahlzeit!

Geschrieben von ---Katja Midunsky--- Geschrieben von Marco Heine
"ich würde gerne mal über den angesprochenen Fall mit dem leeren Wassertank des TLF und der verbrannten Person wissen, ob das ein reales Ereignis war, und wenn ja, wie sich das genau zugetragen hat, oder ob es sich hierbei nur um eine sogenannte "Großstadtlegende" handelt!?!"

Nein, es ist keine Legende. Der Fall ging damals durch die Zeitungen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, war das damals in Erftstadt. Aus irgendeinem Grund kam das Fahrzeug ohne Wasser im Tank zu einem Pkw-Brand (?) angefahren. Mehr Details habe ich auch nicht mehr im Kopf.


Aus dem Kopf zur Ergänzung:
Das Fahrzeug war von "den Hauptamtlichen" (o.ä.) nach einem Werkstatt-Aufenthalt wieder zur betreffenden Einheit überführt worden, mit dem Hinweis (Zettel?) "Tank füllen". Die betreffende Einheit hatte dann auch den (Diesel-)Tank wieder gefüllt, das fehlende Löschwasser wurde erst beim nächsten Einsatz bemerkt. Dabei hatte es sich um einen brennenden PKW mit einer darin befindlichen Person gehandelt. Letztere wäre aber auch mit Wasser im Tank nicht mehr zu retten gewesen.

Leider habe ich weder bei deja (d.e.n.) noch im n.f.d.-Suchcenter was näheres dazu gefunden, obwohl ich mir sicher bin, dass über den Vorfall an einer der beiden Stellen berichtet wurde.

Gruß,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.955


Pflicht des Fahrers zur technichen Durchsicht........... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt