News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
Feuerwehr
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Feuerwehr
Feuerwehr
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaFW- und BW-Angehöriger; war: Einsätze im Ausland29 Beiträge
AutorJürg8en 8H., Herne / NW375377
Datum13.12.2006 13:57      MSG-Nr: [ 375377 ]13356 x gelesen

Hallo Thomas,

ich möchte nicht, daß jemand denkt, wir (THW) wollen schon wieder irgendeine Baustelle mehr aufreissen. Ganz bestimmt nicht! Ich schreibe hier nur, weil ich genauso wie manch anderer finde, daß deutsche FW im Ausland leistungsfähiger sind, als angenommen wird. Es fehlen bestimmte Voraussetzungen, die man schaffen muss, oder "zukaufen". Einiges wird durch die FW geleistet werden müssen, anderes was du ansprichst, können wir oder andere HiOrgs bereits.

Wir haben die Einheiten Führung und Kommunikation (FüKom), die bei der WM schon organisationsübergreifend arbeiten durften. Mit Helfern, die teilweise für Auslandseinsätze schon geschult und vorbereitet sind.

Es gibt beim THW die Einheiten LogM für die eigenen Fahrzeuge, quasi die Boxencrew. Diese sorgt dafür, eigene und Fahrzeuge oder Geräte der miteingesetzten BOS-Kräfte einsatzfähig zu halten. Die Transportkapazitäten vorhalten und Verbrauchsmaterialien sowie Schmierstoffe. Sie sind nicht für Hilfeleistungen an zivilen Fahrzeugen bestimmt.

Dann existieren die LogV, deren Aufgabe ja die Versorgung eigener und miteingesetzter Kräfte mit allem "Lebensnotwendigen" ist. Also der BOS-Caterer, sozusagen. Auch diese Einheit ist im ersten Ansatz nicht für die Betroffenen einer möglichen Einsatzsituation, sondern für die Hilfskräfte vorgesehen.

Das THW verfügt über Auslandserfahrung, die Leute, die FW im Auslandseinsatz vorantreiben möchten, möglicherweise nutzen können. Unser Chef war ja bekanntermassen lange Zeit bei der FW und wird Kontakte auf auf dieser Schiene bestimmt fördernd begleiten.

Da ergeben sich doch Möglichkeiten, auch ohne BW etwas zu lernen, abzukucken oder mitzunutzen.


Schönen Gruß ins Forum,

Jürgen

Ich habe eine Meinung, die kann man teilen. Muss man aber nicht! Und ich spreche hier ausschliesslich für mich!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


FW- und BW-Angehöriger; war: Einsätze im Ausland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt