alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Unfallkasse
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Innenangriff
Innenangriff
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaHelmlampen33 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg375027
Datum11.12.2006 10:29      MSG-Nr: [ 375027 ]13444 x gelesen

Geschrieben von Michael Weyrich- Wer kann über Erfahrungen mit solchen Lampen berichten? Insbesondere auch mit dem Befestigungssystem am Helm, gerne auch negative Erfahrungen...

UK 4AA, ca. 7 Jahre im Einsatzdienst. Erfahrungen:
- Helm hat Schlagseite
- die mitgelieferte Playmobil-Halterung ist nicht feuerwehrtauglich
- meist hab ich die Lampe irgendwann vom Helm gemacht und sie in der Hand gehalten. Weil es zu umständlich war sie danach wieder an den Helm zu basteln landete sie dann in der Jackentasche
- Innenangriff: Hab ich zuwenig Erfahrung um ein objektives Urteil abgeben zu können
- Drehknopf zu umständlich (beri neueren Modellen geändert)

Geschrieben von Michael Weyrich
- Sind vielleicht andere Systeme empfehlenswerter (tragweise an der Jacke, z.B. Adalit)?


Habe mir eine 'Little Ed' zugelegt. Allerdings hatte sie nur ein recht kurzes Feuerwehrleben. Das Ding ist so praktisch, dass hängt jetzt an meiner Arbeitsjacke. Wer bei schlechter Sicht richtig arbeiten will und nicht die Möglichkeit hat (oder zu faul ist) jedes mal eine Beleuchtung herzurichten ist mit einer L-Lampe am Besten bedient. Ich muss auf relativ engem Raum unter schlechter Sicht relativ feinmotorische Arbeiten verrichten - hier gefällt mir die L-Lampe weitaus besser als andere Möglichkeiten (Stableuchte, Taschenlampe). Wenn es ein Gerät für die FF werden soll würde ich allerdings zum großen Bruder Big Ed bzw. zu einem gleichwertigen Wettbewerbsprodukt greifen (vgl. 'Atemschutz', da müsste sich eine Marktübersicht finden).

Geschrieben von Michael Weyrich- Werden die Lampen nur für den PA-Einsatz oder auch zu anderen Anlässen (VU etc.) verwendet?

Vom 'Standrohrstochern' (Württemberger Feuerwehrsport) bis zum IA alles was im Dunkeln anfällt. Meist sind es die Kleinigkeiten, bei denen man schnell mal Licht braucht und sich dann ärgert, weil man den Reichsleuchtkörper -weil unpraktisch- irgendwo stehen gelassen hat. Und im IA hab ich in der Regel eh keine Hand frei um den Ziegelstein durch die Gegend zu schleppen.

hth, MaWe

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.099


Helmlampen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt