alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzüberwachung
RubrikAtemschutz zurück
Themarichtige Druckabfrage bei der Atemschutzüberwachung78 Beiträge
AutorSven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen374826
Datum09.12.2006 14:54      MSG-Nr: [ 374826 ]38287 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolinound dann nur noch der niedrigste Druck nach außen gemeldet wird (so wäre es am sinnvollsten).

Wird denn von eurer ASÜ Standardmäßig ein Rückzugsdruck durchgegeben, wie errechnet ihr den?
Zum genauen bestimmen bräuchte ich ja am besten von jedem Truppmitglied die Differnz bzw. Anmarschweg(also z.B. am Einsatzziel einmalig alle Drücke des Trupps) um dann den höchsten Verbrauchswert zu nutzen um den Rückzugsdruck für den Trupp zu errechnen ?


Gruß Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


richtige Druckabfrage bei der Atemschutzüberwachung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt