alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Drehleiter mit Korb
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikEinsatz zurück
ThemaEinsatzstatistik - war: Fußgänger getötet47 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Uhingen / Baden-Württemberg374216
Datum05.12.2006 12:46      MSG-Nr: [ 374216 ]10724 x gelesen

Mahlzeit,

bei der Betrachtung einiger Einsatzstatistiken von FFs im Netz ist mir schon seit längerem aufgefallen, daß die Art, wie diese zustande kommen, doch recht unterschiedlich ist:
Die einen führen solche Einsätze wie "Amtshilfe DLK - Stadtgärtnerei, Bauhof usw." (vor allem zur Weihnachtszeit:-)), andere jede Brandsicherheitswache, die Verkehrsabsicherung bei Festivitäten usw. auf.
Desweiteren hat mich auch so manche Statistik erstaunt, wo - bei einem durchschnittlichen jährlichen Einsatzaufkommen von beispielweise 20-40 Einsätzen - in manchen Jahren die Zahl sich mehr als verdreifacht. Was dann daran liegt, daß bei solchen Ereignissen wie Lothar, Schneekaktastrophe, Hochwasser usw. jeder umgestürzte Baum, jedes freigeschaufelte Dach und jeder ausgepumpte Keller als Einsatz gezählt wird. Andere Wehren verbuchen z.B. nur die "echten Einsätze" und bei Großereignissen mit vielen Einsatzstellen nur 1 Einsatz.
Und gehen wir noch weiter: Firstresponder-Einheiten, Anteil Kleineinsätze usw. und sofort.

Ich möchte jetzt keinem zu Nahe treten. Natürlich darf jeder in seiner Statistik aufführen was er will, und mir ist klar, daß eine hohe Anzahl von Einsätzen sich "besser anhört" und sich als "Einzahlwert" sich nach außen sinnvoller verkaufen läßt.

Aber:
Ist eine Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Wehren anhand der Einsatzzahlen überhaupt (oder nur mit Einschränkungen) gegeben? (500vs.5 -> OK., 100vs.60 -> ?)
Und weiter gedacht:
Ist die Anzahl der Einsätze pro Jahr ein sinnvolles Maß für das tatsächliche Einsatzaufkommen? Sollten dabei vielleicht auch immer die jeweils übers Jahr geleisteten Arbeits-, Aunsbildungs- und Einsatzstunden aller FA einer Wehr genannt werden?

Es gibt zwar wesentlich wichtigeres als das oben beschriebene, aber ich denke den einen oder anderen Gedanken ist es schon wert.
Denn: "Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selber gefälscht habe." (Winston Churchill)

Wie sieht das der Rest von Euch bzw. wie wird das bei Euch gehandhabt?


MkG, Andi

- Meine Meinung. Ausschließlich -


FF Uhingen Abt. Diegelsberg
FF Rottenburg Abt. Stadtmitte

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.110


Einsatzstatistik - war: Fußgänger getötet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt