News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs | 234 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü | 371494 | ||
Datum | 18.11.2006 16:35 MSG-Nr: [ 371494 ] | 216153 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thobias Schürmann Um jetzt nochmals zu differenzieren, als Stadt würde ich es nicht dulden, dass sich eine Wehr einen eigenen MW beschafft und diesen dann mit SoSi (also Blaulicht und Martinhorn) ausrüstet, ausser das Fahrzeug geht in den besitz der Stadt über, die dann auch die Kosten für Kraftstoff, TÜV, Reperatur, Versicherung etzc. übernimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es diese Konstellation - Feuerwehrfahrzeug im aktiven Dienst mit SoSi im Vereinsbesitz - irgendwo in D gibt. Gruß Fabian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|