News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs | 234 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 371261 | ||
Datum | 17.11.2006 10:50 MSG-Nr: [ 371261 ] | 216418 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von David Joho Ist im hier gängigen System für kleinere FW nicht anders möglich, denn wenn die PSA im GH ist, muss man zwingend über GH ausrücken. Da es wenig sinn macht mit pivat PKW ins GH zu fahren und anschliessend auf den Schadenplatz, müssten mehr Fzg beschafft (Hier ist oft der Einsatz der Gesammten FW(40-60 AdF) von einem Fzg möglich) und grössere GH mit Umkleideräumen gebaut werden. Hoffendlich macht dieses spezielle System hier in Deutschland als "Einsparpotential" bei notwendigen FW-Gerätehausneu bzw. Umbau oder auch FW-Fahrzeugbeschaffung Schule ?! MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|