alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr quo vadis255 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern370773
Datum14.11.2006 19:15      MSG-Nr: [ 370773 ]301307 x gelesen

Hallo Florian ,

gerne zahle ich 5,-? in die Machokasse wenn das Thema so eindeutig wäre.

Ich blicke einfach in die FFen in meinem Umkreis. Da gibt es sehr liebe, sehr fähige, sehr engagierte Kameradinnen, auf die ich voll vertrauen kann. Aber es sind halt oftmals keine gemanischen Kleiderschränke - einige der Mädls sind sehr zierlich gebaut. Da gibt es Probleme an die oben gelegenen Fächer in den Geräteräumen zu kommen. Selbst ich mit meinen 175cm habe manchmal Schwierigkeiten an best. Gerätschaften zu kommen. Und bei der Feuerwehr bedeutet "tragbar" ein Gewicht von <200 kg (TS). Die Zeiten wo zwei FM so eine TS alleine schleppten sind i.d.R. vorbei.

Nein, ich denke an ein handliches Fahrzeug mit Geräteräumen die auch für zierlichere FM ohne Bärenkräfte die Entnahme von Gerät ermöglichen sollen. Oder auch an eine leichte TS, die im Notfall mit wenigeren und nicht so kräftigen FM bewegt werden können.

Lasse einmal vier Personen meiner Statur eine alte TS8/8 ca. 100m weit schleppen (und ich bin keine Frau). das war's dann.... deswegen liebäugele ich stets mit einer leichten TS (und deswegen mag ich auch die TS 6/6 mit ca. 80 kg)

Gruß
V.L.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.092


Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt