alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaInnenangriffstasche34 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen370602
Datum14.11.2006 00:31      MSG-Nr: [ 370602 ]15423 x gelesen

Moin

Geschrieben von Hanswerner KöglerAber ist ein 25 mm Rohr stabiler als ein 42 mm Rund, oder ein 42-er Rohr immer noch besser als ein 25-er Stab.Also wenn mich nicht alles täuscht, ist ein aus der gleichen Materialmenge geformtes Rohr immer stabiler als der Stab, welcher notwendigerweise ja einen kleineren Durchmesser hat.
Die Fläche des 25mm Stabs beträgt ca. 490mm² (Si-Einheiten find ich doof ;o) )
Das Rohr mit Außendurchmesser 42mm hat eine Fläche von 1385mm²
Abzüglich den 490mm² verfügbaren Stahls bleibt also eine Innenfläche von 895mm²
Daraus ergibt sich ein Innenradius von ca. 16,88mm und hieraus eine Wandstärke von grob 4mm.


Geschrieben von Hanswerner KöglerOder ist das alles Wurscht?Ich glaube schon, denn es ging um Schläuche ;o)
Und was die Abknickgefahr angeht, glaube ich, dass (ähnliche Schlauchwandungsstärke und Innendruck vorausgesetzt) der dünnere Schlauch schneller abknickt - bis du mir das Gegenteil beweist ;o)

Gruß
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.003


Innenangriffstasche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt