alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
RubrikAtemschutz zurück
ThemaInnenangriffstasche34 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen370116
Datum10.11.2006 22:38      MSG-Nr: [ 370116 ]15490 x gelesen

Hallo,

wir hatten bis vor kurzem folgenden STK auf dem Fahrzeug:


30 m C vom Verteiler weg und 30 m D. Einsatzzweck: Kleinbrände und zur Eigensicherung bei Menschenrettung. Für den zweiten Einsatzfall mußte er Gott sei Dank nicht eingesetzt werden, für den ersten wurde er allerdings auch nicht eingesetzt, da man ja erst die 30 m C ausräumen mußte.
Wir haben nun seit einigen Wochen eine Schnellangriffstasche statt diesem STK (ist wieder mit 3 C gefüllt) auf dem Fahrzeug.

Bild "D-Schlauch über Treppenabsatz"

Soviel zum Abknicken. Er kann natürlich abknicken, kommt auch leichter vor als bei einem C-Schlauch (habe genügend Bilder von abgeknickten C-Schläuchen), allerdings bisher beim D-Schlauch nicht wirklich häufig (um nicht zu sagen gar nicht) wahr genommen.

Nachteil ist ganz klar, der Druckverlust. Daher war bei uns eben zunächst erst einmal 30 m C vorgesehen. Und auch dann muss der Maschinist eher 9 als 8 bar fahren...

Man sollte sich aber vor dem EInsatz ganz klar den grenzen dieses Systems bewußt sein...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.128


Innenangriffstasche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt