News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikÜbung zurück
Themagroße Übung Karmannwerke Osnabrück34 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW368251
Datum30.10.2006 07:12      MSG-Nr: [ 368251 ]16135 x gelesen

Geschrieben von Michael Hilbertwenn ich dann die Kräfte die kommen (aus großer Entfernung) noch in irgendeiner weise einsetze, diese im Prinzip ab Bereitstellungsraum "zerreise" und Aufgaben zuweise, sehe ich erst ob alles klappt. Man muss ja nicht 100 einzel Zenarien haben, es reicht meinetwegen, die Einheiten an Orte zu schicken, an denen sie fiktive Aufgaben haben, einfach um dies zu koordienieren und um die Einsatzleitung zu Testen und Trainieren.

bei jeder realen größeren Übung wirds (ebenso wie im realen Einsatz) Einheiten geben, die außer Straße (An- und Abfahrt) sowie Parkplatz (B-Raum) kaum was mit dem Einsatz zu tun haben. Das ist völlig normal und muß akzeptiert werden, weil es die einzige Chance ist, Reserven verfügbar zu haben.
Man kann die natürlich mit irgendwas beüben - aber das wäre dann schon nicht mehr realistisch und schon jenseits der heute üblichen Kür (weil auch die Kräfte in der Übungsleitung etc. sind i.d.R. begrenzt).

Vom künstlichen "Zerreißen" von Einheiten halte ich ganz wenig, weil genau das sollte man in der Realität nicht machen...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.147


große Übung Karmannwerke Osnabrück - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt