News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Suche: Aufnahmeantrag Freiwillige Feuerwehr | 43 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8R., Rosenheim / Bayern | 366560 | ||
Datum | 20.10.2006 00:38 MSG-Nr: [ 366560 ] | 21573 x gelesen | ||
Es gibt auch Stadtteilwehren bei uns wo dies getrennt ist, Kommando und Vereinsvorstand. Je nach Satzung. Also ich kenne kein FW-Mitglied, welches nicht auch Vereinsmitglied wäre bei uns. Und nachdem der Kommandant aus dem Kreis der Mitglieder gewählt und vom OB bestätigt wird, stellt sich diese Frage eigentlich nicht. Das mag ein möglicherweise denkbares Szenario sein, doch wage ich behaupten sehr unwahrscheinlich. Für Punkt b) kann ich Dir nicht antworten, da das Vereinsrecht betrifft. Da wäre wohl eine Satzungsänderung notwendig. *mein Beitrag - meine Meinung* mkG Martin | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|