News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | führerschein für die fftw | 61 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 365931 | ||
Datum | 17.10.2006 00:37 MSG-Nr: [ 365931 ] | 19023 x gelesen | ||
Geschrieben von Lüder Pott historisch bedingt werden bei uns die Kosten gedrittelt: Bewerber, Stadt, Feuerwehrverein. Also ich würde mich auf keinerlei Selbstbeteiligung einlassen. Für mich gibt es zwei mögliche Szenarien: 1. Es besteht ein Bedarf an Fahrern, dann muß die Kommune die Kosten für die notwendigen FE tragen, und zwar zu 100% 2. Es besteht kein Bedarf, aber der FA Pimpelmooser verspürt den zwanghaften Drang große rote Autos fahren zu dürfen. In diesem Fall ist dies Pimpelmoosers Privatvergnügen und er soll gefälligst selbst die Kosten dafür tragen. Wehret den Anfängen. Heute zahlen wir für die Führerscheine dazu, in 10 Jahren zahlen wir zum GF-Lehrgang unseren Eigenanteil. In 20 Jahren? Wird dann jeder FA bei einer Fahrzeugbeschaffung zur Kasse gebeten? Er darf ja schließlich in dem schönen neuen roten Auto mitfahren, das sollte ihm schon nen 1000er Wert sein. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|