News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Wasserdichtigkeit Feuerwehrstiefel | 4 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 K.8, Nienburg / Niedersachsen | 365782 | ||
Datum | 16.10.2006 13:34 MSG-Nr: [ 365782 ] | 4866 x gelesen | ||
Moin. Bei der Beschaffung neuer Feuerwehrstiefel (bei uns noch Schaftstiefel) wurde uns durch den Vertreter eines Feuerwehrausrüsters gesagt, daß solches Schuhwerk nach neuester Norm eine Nässesperre (Membran) haben muß. Bisher kannte ich hierzu bei Feuerwehrstiefeln nur als Mindeststandard die "wasserdichtigkeit" aus der EN345. Aber da würde doch auch z.b. hydrophobiertes Leder reichen. Ist es wirklich so, das alle neuen Stiefel entsprechend ausgerüstet sein müssen? MKG Andreas Krücke | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.121