News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Kraftfahrer
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlkohol in der Feuerwehr106 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar363102
Datum28.09.2006 17:16      MSG-Nr: [ 363102 ]68987 x gelesen

Geschrieben von Jakob Theobald
Da bin ich auch mal gespannt. Mich würde auch mal interessieren wieviele "Blechschäden" es bei den Feuerwehrs schon aufgrund eine zugedröhnten FA gekommen ist. Aber so wie ich die Feuerwehrlandschaft kenne, wird solange der Mantel des Schweigens darüber ausgebreitet bis die "Kacke" dann richtig am dampfen ist.


Bei wievielen Unfällen wird denn der Fahrer blasen gelassen?

dort wäre die Gemeinde in der Pflicht die (in Absprache mit der Pol) festlegt das bei Unfällen immer ein Alkoholtest gemacht wird...

das wäre der erste Schritt die KF bleifrei zu bekommen



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.145


Alkohol in der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt