News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Warum sollte FF eingene Einsatzfahrzeuge beschaffen? war:Ersatzbeschaf | 89 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 361717 | ||
Datum | 20.09.2006 12:50 MSG-Nr: [ 361717 ] | 28732 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Hilbert Teilweise sind die Vereine der Gemeinnützigkeit verpflichtet, und nicht dem geselligen Leben der Mitglieder, klar dass die Mitglieder gefördert werden sollen und müssen, oder das andere, durch aus auchmal gesellige Dinge dabei sind, aber die Mehrheit der Vereine fördert die Feuerwehr mit Geräten, weil dies einfach in den Satzungen verankert ist. Muss eine Gemeinde nicht anhand einer Gefährdungsanalyse die entsprechende PSA, nach geltenden Dienstvorschriften, UVV, europäischen und nationalen Recht, Normen, staatlichen Vorgaben und entsprechenden Empfehlungen beschaffen? Also eintritt in die FF - Schutzkleidung für den Ausbildungsbetrieb und Einsätze ausserhalb des Gefahrenbereich wird benötigt. Dürfte dann erfüllt sein mit Schutzstiefeln (würden gar die Gummistiefel mit Stahlkappe ausreichen), einer Arbeitshose (Hupf leicht Hose), ein paar Socken, ein T-Shirt, Pullover, Arbeitsjacke (Hupf leicht), Handschuhe (Fünffingerhandschuh würde ausreichen, aber der Lederstulpen Handschuh ist das gängige modell), Helm mit Nackenschutz (evt. gehört der Gesichtsschutz zum Standard). Entsprechend ist die Person nun ausgerüstet. Als Wetterschutz könnte man auch jetzt schon eine eintsprechende (Über)jacke dazu packen, es bietet sich also die Hupf schwer Jacke an. Abgeschlossene Ausbildung zum Truppmann, aber noch kein AGT - keine wesentliche Änderung notwendig, wenn Gummistiefel ausgegeben wurden, wurde ich spätestens jetzt echte FW-Stiefel ausgeben (also den Knobelbecher, bekommt man diesen nicht würde ich jeden empfehlen zum orthopeden zu gehen, 80% der deutschen haben einen Senk- und spreizfuss und mir dafür einen Schnürstiefel verschrieben lassen, diesen muss die Gemeinde dann beschaffen, nur mal so als Tipp). Abgeschlossene AGT ausbildung: Zusätzlich zur PSA jetzt eine Überhose (also Hupf schwer Hose), ein paar Handschuhe für die heiße Brandbekämpfung (ist eigentlich egal ob die Gemeinde jetzt den Mars, SuperMars, Seiz Firefighter, Elchlederhandschue oder sonst etwas beschafft, auch hier hat jeder Handschuhe seine vor- und nachteile und nicht alles im leben ist ein wunschkonzert), Helmtuch, Flammschutzhaube, Helmlampe oder Knicklampe und u.U. eigene Atemschutzmaske. Zum standard gehört natürlich auch noch der Feuerwehrsicherheitsgurt, und nicht vergessen mit dem FW-Beil lassen sich die modernen Kästen für Steigleitungen öffnen! Und ja ich weiss dass nicht jede Feuerwehr, bzw. jeder Kreis, jede Stadt, jede Gemeinde ihre Feuerwehr mit einer solchen PSA aussstattet! Ist aber meiner Meinung nach das verschulden der dortigen Feuerwehren, Führungskräfte, Feuerwehrangehörigen, des Feuerwehrstadtverbandes, und der Fördervereine. Ich könnte mir so einiges vorstellen, wie man auf die beschaffung entsprechender PSA bestehen könnte und dies auch durchsetzten könnte, aber der gemeine FA traut sich weniger zu und schätzt sich schwächer ein als er eigentlich ist! Das argument, das es entsprechende Landevorgaben für die PSA gibt würde ich auch nicht so als Totschlagargument glauben und stehen lassen. Ja ich weiss ich lehne mich damit weit aus dem Fenster, aber ich kann dies nicht nachvollziehen und wenn man dann einige Feuerwehren sieht, in der sogar der Anwärter mit Überhose, Schnürstiefeln, Helmtuch, Flammschutzhaube und Handschuhe für die Brandbekämpfung sehe, dort läuft dann auch einiges falsch. Und zum Thema der FÖV soll nicht die Gesellschaftliche Leben fördern, ich habe nicht daran gedacht, dass der FÖV das Bier für den TodT oder die Weihnachtsfeier bezahlen soll, sondern entsprechende Werbeplakate und Werbeaktionen mit Geld und vielleicht sogar Personal unterstützen soll. Und ein Beamer und ein Notebook und entsprechende Literatur bewirkt auch einiges bei der Feuerwehr und Verfplegung für den Einsatz und den Übungsdienst (Grillwürstchen, Wasser, oder Isotonische Getränle) halte ich für sehr sinnvoll bei der FF angelegtes Geld! MFG Thobias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|