alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaErsatzbeschafftes LF an Nachbarkommune65 Beiträge
AutorJens8 W.8, Heidelberg / Baden-Württemberg361592
Datum19.09.2006 15:57      MSG-Nr: [ 361592 ]12521 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoViel "besser" ist doch, wenn eine Kommune das gleiche Fahrzeug 3 - n mal ersetzt... (Heute sollte es in den größeren Gemeinden Brandschutzbedarfspläne geben, die eben genau den wirklichen Bedarf ausweisen, der muß dann auch zur Verfügung stehen - oder man muß den Plan ändern...)

Das dürfte aber nur gehen wenn die Kommune ohne Zuschüsse kauft, bei Förderungen müßte das den zuständigen Stellen eigentlich auffallen !??!
Das ist wohl ein häufiges Problem, dass der wirkliche Bedarf teilweise von der jeweiligen Feuerwehrführung festgelegt wird und nicht von einer unabhängigen Stelle, die die Kommunen dann beraten kann was wirklich nötig ist - es sind doch erschreckend viele "Fahrzeugsammler" unter den Wehrleitern ...


Geschrieben von Ulrich CimolinoKommt drauf an, was Kommune A bzw. B wirklich benötigen. Ggf. braucht B einfach nur ein preiswertes Fahrzeug für ein paar Jahre...Geschrieben von ---Hier Namen einfügen---

Sowas wird wohl auch oft gemacht um sich auch als Mini-Wehr große Fahrzeuge leisten können die weit über den Bedarf hinausgehen (z.B. www.feuerwehr-allertshofen-hoxohl.de ) wo sich TSF-Wehren zusätzlich hochrüsten - kann aber eigentlich doch nicht Sinn des Systems sein, dass voll funktionsfähige Fz. ausgemustert werden, die Kommune sich Geld für ein Neues aus den Rippen leiern muß und der Vorgänger für en Appel und ein Ei verkümmelt noch 10 Jahre brav seinen Dienst tut im Nachbarort.

Ist es nicht möglich als öffentlicher Beschaffer a) sich unabhängig beraten zu lassen was zu ersetzen nötig ist bzw. was überhaupt nötig ist und vor allem wann das Fz. ersetzungswürdig ist und b) entsprechend Rücklagen zu bilden um im Bedarfsfall zügig handeln zu können und nicht pauschal nach 25 Jahren tätig werden zu müssen ( manchmal wäre es schon früher nötig, oft aber auch erst viel später ) ??



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.123


Ersatzbeschafftes LF an Nachbarkommune - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt