News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Teilnahme am Leistungsnachweis sicherstellen | 19 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 356080 | ||
Datum | 18.08.2006 11:23 MSG-Nr: [ 356080 ] | 7226 x gelesen | ||
Geschrieben von Stephan Breuer Die Kreiseimerfestspiele beinhalten 3-Crohre-offene-WE, Staffellauf, TH-Übung (P-Klemmt) Wenn die ähnlich "realistisch" durchgeführt wird, wie mancherorts die Kreiseimerfestspiele, dann kann man sich die auch sparen. Geschrieben von Stephan Breuer Eine Aussage über die Leistungsfähigkeit einer Feuerwehr ist also nur dann möglich, wenn diese durchfällt, da dann selbst die elementarsten Grundtätigkeiten nicht beherrscht werden. Falsch. Dann hat man festgestellt, dass EINE Gruppe dieser Wehr scheinbar nicht 100zentig nach teilweise ziemlicher lächerlichen Fehlerkatalogen und (so war es jedenfalls mancherorts) nach einer absolut realitätsfernen Taktik arbeiten kann. Nach dem Motto: "So, Leistungsnachweis ist erbracht, jetzt üben wir, wie man das richtig macht." Geschrieben von Stephan Breuer Durchfallen stellt allerdings eine Leistung für sich dar, da Durchführung und Bewertung eine Farce sind (Funktionen werden nicht ausgelost; wenn 60% der geforderten Knoten falsch sind, werden 0 Fehler testiert etc.). Hurra. Wenn sowas dann keine Zeitverschwendung ist, was denn dann? Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|