alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Innenminister
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaErsatzbeschaffung LF16/TS41 Beiträge
AutorSven8 B.8, Peine / Niedersachsen355505
Datum15.08.2006 14:29      MSG-Nr: [ 355505 ]22121 x gelesen

Hallo,

toll wieder, Datenbankfehlermeldung - komplette Antwort im Nirvana ... also von vorn.

Geschrieben von Ulrich Cimolino
Klar, hat früher auch funktioniert.
Die Feuerwehren und ihre Verbände haben selbst über politische Einflußnahme auf die IM bzw. die Abnahmen dafür gesorgt, dass das nicht mehr so ist.


Hier wurde 1974 ein LF 16 beschafft (MD 170D11 FA).

Norm war 800 L-Tank. Es wurde mit entsprechenden Begründungen (diverse örtliche Belange, u.a. BAB *ggg*) bei höchster Stelle (Bez.-Reg. oder Ministerium, weiß nicht mehr ganz genau) beantragt, dass das Fahrzeug einen 1600 L-Tank bekommen darf. Das wurde auch nach einigem Schriftverkehr genehmigt.

Das Fahrzeug stellte letztlich bereits 1974 mit 1600 L-Tank, SAff 30 m, Lima und THL-Satz beinahe das dar, was 1991 als LF 16/12 genormt wurde.

Du meinst demnach u.a. genau diese Vorgehensweise der Feuerwehren, die die damals enger als heute gefassten Normvorgaben nach und nach aushöhlte?

MkG, Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


Ersatzbeschaffung LF16/TS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt