News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaÄrztliche Untersuchung vor Einstellung7 Beiträge
AutorJan 8W., München/ früher Heuchelheim / Bayern/ früher Hessen353770
Datum07.08.2006 08:44      MSG-Nr: [ 353770 ]6932 x gelesen

Hallo Catherina,

die Einstellungsuntersuchung beinhaltet auch die G26.3. Es werden aber auch Röntgenaufnahmen von Torax und Wirbelsäule und eine Ultraschalluntersuchung der Nieren, Leber und Leiste gemacht. Ebenfalls werden Blut- und Urinproben genommen. Der Hintergrund ist der, dass du verbeamtet wirst und man vermeiden will, das Vorschädigingen vorliegen und du dann nach einigen Jahren nicht mehr Diensttauglich bist.
Kenne einige FA (SB) die zwar G26.3 tauglich sind aber nicht genommen wurden, weil etwas mit der Wirbelsäule nicht in Ordnung war. Diese haben vorher nichts davon gewußt, kam erst beim Amtsarzt raus.

Gruß

Jan


Dieses ist meine persönliche Meinung, nicht die eines Anderen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.157


Ärztliche Untersuchung vor Einstellung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt