News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Gefahren an der Einsatzstelle | 32 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 353617 | ||
Datum | 06.08.2006 14:28 MSG-Nr: [ 353617 ] | 16111 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Markus Groß Geschrieben von Hubert KohnenOb man die A=Atomare Gefahren in A= ABC Gefahren ändert, wäre eine Alternative - aber warum eigentlich??? Wie vorhin: Was ist daran einfacher, wenn Du den Azubis erklären musst, dass das im Gefahrenschema nicht ABC ist (die jeweils völlig unterschiedliche Formen von Gefahren darstellen), sondern nur "A"? Geschrieben von Markus Groß Das Merkschema ist kein Selbstzweck, es ist ein Handwerkzeug für den Einsatzleiter. Mit Verlaub, das ist es garantiert NICHT - oder willst Du mir ernsthaft erzählen, dass Eure ZFü aus dem Fzg springen und das erst mal runterbeten, bevor sie wirklich anfangen!?! Was es ist: Ein beliebtes weil einfach abzufragendes Prüfungsmittel an Ausbildungsstellen, was von keinem Azubi (schon gar nicht an verschiedenen Stellen) näher hinterfragt werden darf, weils zu viele verschiedene Deutungsvarianten gibt. Übrigens: Auch Schläfers Original-Veröffentlichtungen waren zunächst und v.a. seine - und nicht DIE Fachmeinung der dt. Feuerwehr... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|