| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
| Thema | Wenn die Sirene läuft ... | 80 Beiträge | ||
| Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 353582 | ||
| Datum | 06.08.2006 13:10 MSG-Nr: [ 353582 ] | 29851 x gelesen | ||
Geschrieben von Christof Strobl Nur müsste es dann neue Vorschriften geben (bestimmter Ton für best. Gefahr), denn Flieger- oder ABC Alarm werden wohl eher selten benötigt! Da gab es auch früher nur einen Alarmton, dessen Bedeuting nach Friedens- bzw. Verteidigungsfall unterschieden wurde. War zu meiner Schulzeit immer eine tolle Sache, wenn einmal jährlich der "große" Probealarm war, denn dann musste der Lehrer mind. 10 Minuten s`Maul halten, da ihn ohnehin niemenad mehr hörte :-))) Gruß Peter | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|