alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehrmann
Gruppenführer (THW)
RubrikSonstiges zurück
ThemaFührungskräfte und aufräumen...61 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg353520
Datum05.08.2006 22:41      MSG-Nr: [ 353520 ]8787 x gelesen

Geschrieben von Martin RotherDafür hat man ja Helmbänder oder Funktionswesten, welche man im Bedarfsfall trägt.

Nein. Das sind Funktionskennzeichnungen. Diese kennzeichenen ausschließlich die Funktion, welche der Träger der Kennzeichnung in diesem Augenblick ausübt.


Geschrieben von Martin RotherInnerhalb der Wehr weiß man, wer ZF-Lehrgang hat und somit diese Funktion ausüben kann und darf.

Du darfst dabei nicht nur von irgend welchen kleinstädtischen Wehren ausgehen und nur von Einsätzen im eigenen gebiet. Spätestens wenn Du mal Wehren mit hunderten von FM hast, mehreren Abteilungen,... oder wenn Du überörtlich eingesetzt wirst kann dies eine interessante Frage sein.

Geschrieben von Martin RotherUnd an der E-Stelle reicht es doch zu erkennen wer diese Funktion ausübt und nicht ausüben könnte, oder?

Jein. manchmal brauche ich freie FüKäfte z.B. um einen Stab, eine TEL,... zu besetzen. Dann ist es nicht schlecht, wenn ich da massig irgend welche Leute mit ZFü-Qualifikation erkennen kann, die ohne diese Funktion derzeit im Einsatz auszuüben durch die Gegend rennen.

Deshalb würde ich auch jederzeit die Kennzeichnung eines Kommandanten in Ba-Wü gegen Eure senkrechten Balken aus Bayern eintauschen (so man meint, diese Fuktion überhaupt kennzeichnen zu müssen), und den damit freiwerdenden umlaufenden roten Ring für die Kennzeichnung der Verbandsführerqualifikation verwenden.
Dann wäre klar: Ein waagrechter roter Balken = GrFü Lehrgang, zwei waagrechte rote Balken = ZFülehrgang, roter Ring = Verbandsführerlehrgang.



Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.147


Führungskräfte und aufräumen... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt