alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Verkehrsunfall
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEinsatzfahrt Besatzung72 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen352206
Datum28.07.2006 16:30      MSG-Nr: [ 352206 ]23712 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Thomas MönnichEgal ob ... Bewegungsfahrt oder Fahrt zum Tanken, es sollten IMMER mindestens 2 Mann ausrücken

... aha, da muss dann an vielen Stellen zu der ggf. vorhandenen hauptamtlichen Kraft (Gerätewart) noch eine Ehrenamtliche dazu ... unrealistisch !


Geschrieben von Thomas Mönnichi.d.R sollten die Fahrzeuge bei Einsätzen aber voll besetzt sein.

... ist bei vielen LFs - insbesondere tagsüber - Wunschdenken. Realistisch dürfte da eher 1:5 auf den Gruppenfahrzeugen sein.

Geschrieben von Thomas MönnichBegründung: Ihr kommt auf der Einsatzfahrt an einer weiteren Einsatzstelle vorbei, egal ob Brand oder TH. Alleine seht ihr hier sehr Alt aus.

... ja, geauso alt wie mit der DL beim VU Pkw oder dem RW beim Zimmerbrand - oder dem GW-N bei beidem - m.E. kein Argument.

Geschrieben von Thomas MönnichAls Einsatzleiter vor Ort würde ich bei Anforderung von Hilfe auch von voller Fahrzeugbesatzung ausgehen.

... bis zum Beweis des Gegenteil gehe ich bei Truppfahrzeugen von 1:1 und bei Gruppenfahrzeugen von 1:5 - weil das kommt insbesondere tagsüber - der Realität näher

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Einsatzfahrt Besatzung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt