alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Einsatzleiter
Drehleiter mit Korb
Großtanklöschfahrzeug
Flugfeldlöschfahrzeug
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEinsatzfahrt Besatzung72 Beiträge
AutorHube8rt 8K., Wassenberg / NRW352155
Datum28.07.2006 10:44      MSG-Nr: [ 352155 ]23835 x gelesen

Geschrieben von Bernhard DeimannLässt sich eure besondere Situation mit der Situation zur Überlandhilfe einer FF vergleichen ;-)))
Was hat das mit FF zu tun ?
Wenn der EL an der Est ein "Sonderfahrzeug" anfordert wie DLK, GTLF, FLF, Kran usw, dann wird er wohl wissen was er macht. Dann braucht er auch das Fahrzeug und jemand der es bedienen kann. Also werden keine Kräfte unnötig irgendwo abgezogen
Wie es mit der gezielten Alarmierung ist, das steht auf einem anderen Blatt und paßt nicht direkt zum Ursprungsposting.


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Einsatzfahrt Besatzung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt