News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Aussenwerbung - war: Gestohlenes Feuerwehrauto bei Unfall schwer beschädigt | 19 Beiträge | ||
Autor | Sven8 K.8, Vogtland/ Sachsen / | 350703 | ||
Datum | 21.07.2006 12:27 MSG-Nr: [ 350703 ] | 5208 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Krupp dass die Rohre zum gegenseitigen Abduschen Machen wir (als Stützpunktwehr) im Hochsommer auch (nach dem geübten Löschangriff) und dann auch mit nicht ganz vorschriftsmäßiger PSA. Sehe ich jetzt nicht als tragisch. Aber das ist OT... Geschrieben von Sebastian Krupp Aber effektive (vernünftige) Löscharbeiten im IA oder die erste Hilfeleistung bei VU's, bis die TH-Wehr kommt, traue ich aus dem Eindruck der Homepage heraus dieser Wehr eher nicht zu. Was entsprechendes Equipment voraussetzt, über das die Wehr (aus welchen Gründen auch immer) nicht verfügt. Somit bezog ich meine Äußerungen ausschließlich auf das mit der vorhandenen Technik mögliche- und das ist halt nur WV + Löschangriff außen. Geschrieben von Sebastian Krupp aber auf jeden Fall wirds zünftig eingeweiht werden... welche Wehr (ob groß oder klein) weiht nicht neue wichtige Fahrzeuge mit einer Feier ein? (und sei es nur intern) MkG Sven -meine Meinung- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|