News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | 'Überbelegung' bei Einsatzfahrt | 35 Beiträge | ||
Autor | Rola8nd 8R., Esslingen / bw | 349300 | ||
Datum | 15.07.2006 12:15 MSG-Nr: [ 349300 ] | 10912 x gelesen | ||
Hallo Philipp, so etwas kann und darf eigentlich nicht vorkommen, aber es gibt ja nichts was es nicht gibt.... Fakt ist: Verantwortlich für den Betrieb des Fahrzeugs ist der Fahrzeuglenker, also auch für die Besetzung und die Beladung..d.h. so viele Sitzplätze (mit Gurten) es gibt können und dürfen besetzt werden. Der Rest bleibt draußen. Fakt ist: Der Staffelführer ist für die Mannschaft verantwortlich. Wenn er also ein Staffelfahrzeug hat, dann kann er dies nicht zum Gruppenfahrzeug umfunktionieren...taktischer Wert? Er muss also eingreifen und den Rest aussteigen lassen, bzw. gar nicht erst einsteigen lassen, dafür ist er ausgebildet und verantwortlich. Die Frage stellt sich jetzt noch nach dem Kommandanten...hat dieser Kamerad seine Feuerwehr (-angehörigen)(Führungskräfte) im Griff???? mit kameradschaftlichen Grüßen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|