News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlarmübung vor dem Halbfinalspiel :-()181 Beiträge
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW348132
Datum10.07.2006 11:43      MSG-Nr: [ 348132 ]161269 x gelesen
Infos:
  • 09.07.06 Online-Umfrage: Alarmübung vor WM-Halbfinalspiel?

  • Geschrieben von Daniel RuhlandNein, aber Du hast es nicht verstanden...

    Interessant, daß der Autor es als Ironie darstellt.

    Geschrieben von Daniel RuhlandOk, das wurde hier schon oft genannt; mal ganz deutlich: Wenn Du als Führungskraft Kenntnis von einem persönlichen Fest o.ä hast., z.B. einem runden Geburtstag innerhalb Deiener Wehr, bei dem viele FA eingeladen sind, und eine Übung ansetzt



    Dem hier erfolgenden Aufschrei nach muß ich offensichtlich als verantwortungsvolle Führungskraft folgende Recherchen durchführen:

    Deckt sich der vorgesehen Übungstermin mit:

    Der DM, EM WM einer Sportart, die irgendjemand in meiner Wehr verfolgen könnte?

    Einem religiösen Feiertag irgendeiner vertretenen Religion?

    Einem Nationalfeiertag

    Einem Regionalen Feiertag / Fest örtlichen Brauchtums

    Eines Geburtstags eines Wehrangehörigen

    Sonstiger Lebensabschnittsfeste eines Wehrangehörigen wie Hochzeit, Geburt etc.

    Selbstverständlich ist ein halber Tag vorher zur Anreise und zwei Tage nachher zur Ausnüchterung auch freizuhalten.

    Ich sehe einfach nicht, wie man diese Forderung wirklich gerecht umsetzen könnte.

    Stattdessen finde ich Aussagen wie:

    Geschrieben von ---Stefan Brüning--- Selbst bei einem Einsätz vom Bereitstellungsraum aus hätte keiner gemotzt.

    Die Einsatzkräfte hätten also im Falle eines Realeinsatzes großzügig davon abgesehen, ihre Mißstimmungen über den unterbrochenen Medienkonsum kundzutun und hätten einfach ihre Arbeit gemacht- und das nur weil sie genau deswegen dort sind. Dieses Engagement finde ich wirklich bewundernswert.

    Geschrieben von Daniel RuhlandNochmal: a) es war nicht "irgendein Fußballspiel"! So wirst Du (hoffentlich) nie "Entscheidungsträger" (weil Dir eine der wichtigsten und grundlegensten Qualifikationen fehlt...).

    Zweifelsohne werde ich nie an Deine Sozialkompetenz und Lebenserfahrung heranreichen und bin deshalb sicherlich nie zur Führungskraft geeignet.
    Ich Danke Dir für diesen Ratschlag, nachdem ich nun mein weiteres Feuerwehrleben ab sofort zu gestalten gedenke.

    Ebenso bin ich fasziniert von Deiner Fähigkeit, aus zwei Internetpostings zu einem bestimmten Thema generelle sichere Rückschlüsse auf meine menschlichen und Führungsqualitäten zu tätigen, obwohl wir uns nie begegnet sind.
    Schade, ein so guter Ferndiagnostiker wie Du werde ich wohl nie werden, ich brauche da leider viel mehr Zeit, Informationen und Beobachtungen einer Person in verschiedenen Situationen, um zu solchen Ergebnissen zu kommen.
    Aber wie Du ja schon festgestellt hast, fehlen mir da ja auch etwas grundlegendes.

    Besonders bewundere ich allerdings Deine Zielsicherheit, mit der Du es grundsätzlich schaffst, gleichzeitig die optimale Funktionsbereitschaft Deiner Wehr zu sichern und gerecht, also für alle gleich auf die individuellsten Bedürfnisse Deiner unterstellten FA einzugehen.
    Ich bin sicher, daß die deutsche Feuerwehrwelt noch Großes von Dir zu erwarten hat.


    Don`t use excessive force.

    Get a bigger hammer!

    Gruß

    Jo(sef) Mäschle

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.145


    Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt