News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() | 181 Beiträge | ||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 347867 | ||
Datum | 09.07.2006 11:19 MSG-Nr: [ 347867 ] | 161825 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, also Alarmübungen sind immer unpassend, der eine kommt gerade von der Arbeit, der andere will einkaufen, beim nächsten wollte die Frau was. Es ist dann immer unpassend! Aber hat man mal hinterfragt warum die Übung zu diesem Zeitpunkt? War ebend gerade das Objekt nur zu diesem Zeitpunkt vernünftig beübbar? Gab es andere terminliche Gründe? Aus diesem Grund haben wir mal mitten in der Woche eine Alarmübung abgehalten weil das Haus was abgerissen wurde bis zum WE nicht mehr da war. Ich kann ja einerseits verstehen das man deswegen grummelt, aber so zu reagieren disqualifiziert schon mehr die Nörgler als die, die sich die Mühe vorher und vor allem auch nachher gemacht haben. Die Übung endet für die Übungsleitung ja meistens nicht zu dem Zeitpunkt wo die Einheiten wieder zu Hause sitzen. Gruß Sven | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|