alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
RubrikAusbildung zurück
ThemaSprechfunkerlehrgang56 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz343729
Datum18.06.2006 22:38      MSG-Nr: [ 343729 ]13190 x gelesen
Infos:
  • 21.10.16 BaWü: Konzept für die Fernmeldeausbildung

  • Hallo,

    natürlich ist es das Ziel einer Freiwilligen Feuerwehr genauso professionell zu arbeiten, wie eine BF, aber lässt sich sowas umsetzen?
    Ist es in der Realität nicht so, dass die Mehrheit der freiwilligen Kräfte in typischen Einsatzsituationen nicht entsprechend ausgebildet ist? Das Problem liegt hier doch nicht in den jenigen, die bei jedem Einsatz dabei sind, die an den Schulungen interessiert sind, sondern an denen, die nicht so oft da sind.

    Bei uns in der Wehr sind wir auf jeden angewiesen. Und wenn einer nur die Pflichtstundenanzahl von 40 Stunden an Ausbildung aufbringen kann, dann sollte man hier doch auf das Wert legen, was wirklich im Einsatz verlangt wird.

    Und nicht nur alle paar Jahre mal bei nem Großeinsatz oder Großübung.

    Grüße
    christian



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.104


    Sprechfunkerlehrgang - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt