alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Einsatzleitwagen
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Atemschutzgeräteträger
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaEhrenamtliche bei der BF196 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8P., Kiel / 342039
Datum04.06.2006 12:31      MSG-Nr: [ 342039 ]167837 x gelesen

Hallo

Im Rahmen der Führungskräfteweiterbildung der FF können diese bei der BF im 24 Std. Dienst mitfahren, wobei die Fahrzeugzuteilung variabel ist, also ELW, LF1 oder LF2, je nach Lage. Hierbei geht es in erster Linie ausdrücklich nicht um Einsatzpraxis, die haben wir auch so, sondern um das Kennenlernen der Dienstabläufe und das Vertiefen von Kontakten.

Zu der Diskussion bezüglich der Personaleinsparung möchte ich nur bemerken, dass die Verfechter oder diejenigen die damit liebäugeln, folgendes bedenken sollten:



Keiner ist Tischler, weil er im Keller einen Schrank zusammenbaut,

Keiner ist Mechatroniker, weil er an seinem Auto schraubt,

Keiner ist Dachdecker, weil er mal sein Dach gedeckt hat,

Keiner ist Verkäufer, weil er mal auf dem Flohmarkt gestanden hat,

Keiner ist Profifußballer, weil er im Verein kickt,

Keiner ist..........



Sonst hätten wir noch mehr Arbeitslose, weil eventuell auch DU durch einen Hobbyisten ersetzt wirst.



Es sind zwei verschiedene Dinge ob man im Beruf steht und damit seinen Lebensunterhalt bestreiten und seine Familie ernähren muß oder ob man dies freiwilig macht. Wenn ein FF Kamerad mal verübergehend AGT untauglich ist, na und wird schon wieder. Bei einem Kameraden der BF ist das etwas ganz anders. In der FF mal Bockmist gebaut? Na ja, nach einem kräftigen Anschiß gehts wieder. Bei der BF bedeutet dies eventuell eine schlechtere Beurteilung und damit ein Problem.

Bei allem was wir in dieser Richtung betreiben, müßen wir aufpassen nicht als quasi Melkkuh einer verfehlten Haushaltspolitik mißbraucht zu werden.

Das hat ausdrücklich nichts damit zu tun, das wir in Notfällen, also bei Krankheitsfällen wie z.B. Lebensmittelvergiftungen durch Salmonellen oder dergl. aushelfen.

mkG

Christoph Pries


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Ehrenamtliche bei der BF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt