News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
Funkmeldeempfänger
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEinsatzfahrt nach StVO?25 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / 341746
Datum02.06.2006 15:00      MSG-Nr: [ 341746 ]13482 x gelesen

Geschrieben von Klaus Pilgereigentlich schade, dass "unsere Oberen" so eine klare Aussage nicht hinbekommen.



"Unsere Oberen" können das ganz einfach regeln.

Laß Dir von einem THVler diese RV ausrucken, tippe sie an Deine Wehr angepaßt in Word, drucke sie aus und lasse sie als Dienstanweisung von Deinem Wehrführer (oder sofern nach Gemeindesatzungslage erforderlich) auch vom Bürgermeister unterzeichnen.

Dann haben "unsere Oberen" dies getan. Denn sonst kann dies für uns niemand tun, so lange die Wehr Aufgabe der Kommune ist.





Darüber hinaus wäre dies aber vergleichsweise unsinnig, da dannn auch solche Delikte wie Halten im Halteverbot (z.B. wenn rund um das Feuerwehrhaus keine/ zu wenige Parkplätze zur Verfügung stehen) nicht mehr über Sonderrechte abgedeckt würden.



Es bleibt also nur, durch entsprechende Ausbildung und Sensibilisierung der FM Auswüchsen vorzubeugen und ggfs. durch disziplinare Maßnahmen (wie Entzug des FME bei krassen Fällen) zu reagieren.









Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!



Christian Fischer

Wernau





P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
















Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.196


Einsatzfahrt nach StVO? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt