News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landkreis
Niedersachsen
Kreisbrandmeister
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaNur noch acht ILSt für Baden-Württemberg ?24 Beiträge
AutorSven8 K.8, Hamburg / 340358
Datum25.05.2006 18:32      MSG-Nr: [ 340358 ]11245 x gelesen
Infos:
  • 22.01.11 Studie Bereichsübergreifende Leiststellen BaWü

  • Moin, moin!



    Geschrieben von Stefan HermannWenn diese Aussage wörtlich so stimmt dann würde mich mal interesieren seit wann sich die Krankenkassen mit dem Thema Brand- und Katastrophenschutz so intensiv beschäftigen, dass sie darüber urteilen können wieviele Leitstellen für die Feuerwehr ausreichend sind!



    Wie bist du bitte in der Lage, den Krankenkassen die Kompetenz abzusprechen, wenn du ihr Gutachten nicht kennst? Dein Beitrag fällt in die Kategorie Stimmungsmache.



    Und da ich die Diskussion um die ILST in Niedersachsen schon recht intensiv verfolge, komme ich immer mehr zu dem Schluss:



    Der Feuerwehr geht es in diesem Zusammenhang nur im Vordergund um die Sicherheit der Bevölkerung.

    Die Stadt Berlin hat genauso wie der LK Lüchow - Dannenberg mit ca. 50.000 Einwohnern eine ILST. Die Qualität der Leitstelle hängt von wesentlich mehr Faktoren ab, als nur der Größe des betreuten Gebietes. Ansonsten bräuchte jede 10.000 Einwohner Kommune ihre ILST.



    Ursächlich für die Gegenwehr der Feuerwehr in Nds. ist vielmehr der emotionale Wunsch vieler KBM "ihre Leitstelle" behalten zu wollen. Nicht mehr...



    Beste Grüße



    Sven






    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.136


    Nur noch acht ILSt für Baden-Württemberg ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt