News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | ´gefakte´ Vorführungen bei Firmenevents, oder wieviel Ehrlic | 5 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 339426 | ||
Datum | 17.05.2006 16:46 MSG-Nr: [ 339426 ] | 3839 x gelesen | ||
Hallo, nachdem mir ja schon von fast allen Firmen Berichte vorliegen, oder ich das selbst gesehen hab, wo die Vorführfahrzeuge mit Staffel- bzw. Gruppenkabinen so maximalst (zusatz-)beladen ("be-größer-tankt") waren, dass damit eigentlich keine Besatzung mehr mitfahren dürfte, weil sonst das Fahrzeug überladen wäre (natürlich nur, "um die Leistungsfähigkeit des Aufbaus zu demonstrieren"), habe ich heute einen Bericht meiner Kollegen zu einer Geländevorführung der Fa. Magirus gelesen, der mir eine neue "Qualität" zeigt: Bei den Fahrzeugen wurde vor den Tests auf Straße (mit Schleuderstrecke, Bremsversuchen usw.) bzw. im Gelände (Watfähigkeit, Steigfähigkeit, Sand"waten" usw.) offensichtlich das Löschwasser entfernt, ohne dass das anscheinend angesprochen worden ist... 1. Ich finde es sehr gut, dass regional solche Informationsveranstaltungen der Firmen angeboten werden! (Eine Interschutz alle 5 Jahre ist zuwenig!) 2. Wieso versuchen offensichtlich immer wieder die "Verkäufer" die Techniker zu überlisten? (Das gilt leider oft auch für die Techniker in den Firmen, die dann die erzeugten bestellten Wünsche ausbaden müssen...) Vertrauen wird so nicht erzeugt! ----- | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.120