alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Löschgruppenfahrzeug
Einsatzleitwagen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaELW 2 Erdung16 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / 338555
Datum09.05.2006 23:11      MSG-Nr: [ 338555 ]8937 x gelesen

Hallo,



Geschrieben von Lüke Freeseich bräuchte mal eine Auskunft zur Erdung eines Einsatzleitwagens ELW 2. Ist diese bei vorhandenem FI Schutzschalter noch erforderlich?



... die "Erdung" eines ELW 2 hat eigentlich nichts mit der Stromversorgung zu tun (sollte ohnehin über Fw-Stromerzeuger oder Trenntrafo erfolgen) und auch nur geringfügig mit Mastantennen (dein LF mit Lichtmast erdest Du ja auch nicht - und bei einem Blitz-Direkteinschlag geht die Technik ohnehin in größeren Teilen defekt - ob mit oder ohne Erdung) sondern mit der Überspannungsableitung bei externen Kommunikationsanschlüssen (Potentialverschleppung oder ferner Blitzeinschlag).



D.h. wenn Du den ELW 2 auf der "grünen Wiese" stehen hast, ohne dass er irgendwo an Telefon ö.ä. angeschlossen ist, so ist die Erdung m.E. verzichtbar - wichtig wird die sobald Du Leitungen heranführst (die sollten dann auch über Überspannungsableiter laufen).



Grüße aus dem Sachgebiet "S6"

Gerhard


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


ELW 2 Erdung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt