News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.

Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.

2. B-Mehrzweck-Strahlrohr

3. Bürgermeister
Hauptfeuerwehrmann
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBeförderungen - Belohnung oder Automatismus?52 Beiträge
AutorLüke8 F.8, Ochtersum / 337971
Datum05.05.2006 10:58      MSG-Nr: [ 337971 ]18566 x gelesen

Geschrieben von Daniel RuhlandNö, ganz im Gegenteil - es gibt so etwas wie eine Lehrgangsplanung - a) ist absehbar, daß "Planstelleninhaber" in absehbarer Zeit ausscheiden, also werden beizeiten schon mal Nachfolger ausgebildet (tolles, vielerorts übliches "Verfahren", die Nachfolger dann kommissarisch einzusetzen und so schnell wie möglich durch die Lehrgänge / Lehrgangsabschnitte zu "peitschen"...) b) ist der "Stellenschlüssel" (v.a. Qualifikation GF) m.E. generell ohnehin etwas "knapp" bemessen und ( c) ) gibt es in unserem speziellen Fall z.B. einen Einsatzleitdienst ("Brandmeister vom Dienst - BvD"), der von insgesamt 9 FA wahrgenommen wird, die dafür über die (mindest) Qualifikation "Zugführer" verfügen müssen - als Schwerpunkt (ein Zug) würden uns gemäß VO aber z.B. eigentlich nur vier FA mit dieser Ausbildung "zustehen" (und am Rande: abgebildet werden kann das System auch nicht, da nach VO nicht jeder BvD auch BM sein kann; macht aber nix...).



Dann stehst du ja sicher auch in den Startlöchern als HFM mit Gruppenführerausbildung. Hoffentlich klappt dann der Aufstieg auch irgendwann einmal für dich, viel Glück dabei.





Geschrieben von Daniel RuhlandOk, von mir aus auch die; geschenkt...



Klingt ziemlich abwertend, scheinst für diese Funktionen keine grosse Sympathie zu haben.





Geschrieben von Daniel RuhlandTja, das kann man so oder so sehen. Richtig ist natürlich, daß Du, wenn Du jemandem mit dem Dienstgrad ab LM aufwärts triffst, davon ausgehen kannst, daß er über die entsprechende Qualifikation verfügt - der Umkehrschluß ist (hier in Nds.) allerdings nicht unbedingt möglich - so war's gemeint.



Da hast du natürlich recht, deine "Qualifizierung" erkennt man nicht an deinem Dienstgrad (HFM)





Munter bleiben, Lüke


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.155


Beförderungen - Belohnung oder Automatismus? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt