alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikAusbildung zurück
ThemaLehrgang ´Absturzsicherung´22 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / 335406
Datum17.04.2006 21:43      MSG-Nr: [ 335406 ]6918 x gelesen

Hallo,





Geschrieben von Lüder Pottwenn ich lese für was man alles Hörg braucht, frage ich mich, was ich die letzten 24 Jahre erlebt und gemacht habe...



Ja, theoretisch sind wir schon ausgestorben, hast noch nicht bemerkt?





Geschrieben von Lüder PottWenn ich dann noch überlege, welche Aufgaben wir zB in Ahrweiler auf der Trümmerstrecke mit den Geräten einen LF 8, LF16 und eines RW alles fachgerecht abgearbeitet haben, und vergleiche welche Ideen es dazu heute gibt, bekomme ich für die Zukunft wirklich Angst.



Das ist es was die Feuerwehren ausmacht, mit dem vorhandenen MAterial ein gutes Ergebniss zu erreichen. Wenig ist oft mehr.





Geschrieben von Lüder PottPS Ich akzeptiere Hörgs am Frankfurter Spargel und auch auf einem 50 m Baukran. Standardlagen wie ein Landwirt im Silo müssen flächendeckend in ganz D sauber gelöst werden können - auch ohne Taskforce im Heli...



Wir beide sind uns da schon einig, aber anscheinend nicht alle .....





Grüßle

Christian






TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!

TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.096


Lehrgang ´Absturzsicherung´ - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt