News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaGroßübung Berkelflut 20251 Betrag
RubrikÜbung
 
AutorChri8sti8an 8H., Stadtlohn / NRW890160
Datum21.03.2025 19:021290 x gelesen
Großübung ?Berkelflut 2025"

Erstmalig werden vier Organisationen den Katastrophenfall in Stadtlohn gemeinsam üben. Zu Grunde liegt hier eine fiktive Hochwasserlage im Kreis Borken.

Stadt Stadtlohn

Diese großangelegte Einsatzübung wird durchgeführt, damit für Einsatzfälle wie örtliche Starkregenereignisse (z.B. 2016 im Kreis Borken), Hochwasser (z.B. 2013 an der Elbe) oder die Flutkatastrophe 2021 in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, Abläufe trainiert und die Leistungsbereitschaft der Einheiten überprüft werden können. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte müssen sich realitätsnahen Szenarien stellen, wie beispielsweise die Evakuierung von Personen, welche vom Hochwasser eingeschlossen sind oder auch Deichverteidigung. Zudem wird der Verwaltungsstab der Stadt Stadtlohn im Rahmen der Übung aktiv eingebunden, um die Koordination und Entscheidungsprozesse in Krisensituationen zu optimieren. Parallel dazu werden die Notfallinformationspunkte hochgefahren, um die Abläufe zur schnellen und effizienten Informationsversorgung der Bevölkerung zu testen.



Nicht alltäglich, aber interessant der morgige Samstag. Wird auf jeden Fall für Aufmerksamkeit sorgen. Ich bin mal auf die Auswertung gespannt, wie das ganze funktioniert hat.

Der gesamte Beitrag ist ausschließlich meine private Meinung !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 21.03.2025 19:02 Chri7sti7an 7H., Stadtlohn
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt