News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFeuerwehrausrüster Rosenbauer schreibt rote Zahlen31 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg882104
Datum23.02.2023 07:5210306 x gelesen
hallo,

Nachfrage nach Fahrzeugen und Co eigentlich groß :-()

Feuerwehrausrüster Rosenbauer schreibt rote Zahlen

Rosenbauer, ein namhafter österreichischer Hersteller von Feuerwehrausrüstung, musste im letzten Jahr finanzielle Verluste hinnehmen. Gegen Jahresmitte erwartet man sich wieder einen Aufschwung.

Der österreichische Feuerwehrausrüster Rosenbauer ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 wegen Materialengpässen und teils deutlich höheren Lieferantenpreisen operativ in die Verlustzone gerutscht. Das Betriebsergebnis (EBIT) war mit 10,5 Mio. Euro negativ, nachdem es 2021 noch bei 35 Mio. Euro gelegen hatte, geht aus vorläufigen Zahlen von Freitag hervor. Die EBIT-Marge betrug -1 Prozent. Der Umsatz reduzierte sich leicht von 975,1 auf 972,2 Millionen Euro. ...


Und das bei den aktuellen Lieferzeiten?

Bin gespannt wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt. Ich rechne damit das die Nachfrage zurückgehen wird.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 R.8, Brakel / NRW882110
Datum23.02.2023 12:343934 x gelesen
Das ist nicht verwunderlich. Es gab 2022 so gut wie keinen Fahrgestellhersteller der liefern konnte oder wollte. Also kann auch keiner irgendwas aufbauen. Wir haben eine Beschaffung auf 2023 geschoben weil ganz klar die Rückmeldung kam wir bieten euch kein Fahrgestell an wir können nicht. Und das nicht von einer Marke.

Greets Sven

Meine Meinung und nix anderes.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg886973
Datum21.02.2024 12:393694 x gelesen
Rosenbauer holt Sanierungsmanager

LEONDING. Die angekündigte Rückkehr in Gewinnzone ist schon geglückt

nachrichten.at

Guten Tag

Geschrieben von Jürgen M.

Bin gespannt wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt.


Lt. OÖ-Nachrichten wieder in Richtung "Schwarze Zahlen":

[...]
Bei der operativen Sanierung hat der börsenotierte Feuerwehrausrüster Rosenbauer 2023 große Fortschritte erzielt. Das operative Ergebnis (Ebit) wurde um 48 Millionen Euro verbessert von mehr als minus zehn Millionen auf plus 37,4 Millionen Euro. Aus dem Verlust von 30 Millionen wurde ein Gewinn von gut sieben Millionen Euro. Diese vorläufigen Zahlen gab Rosenbauer gestern bekannt.
[...]




Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é P8., Magdeburg / Sachsen-Anhalt886982
Datum22.02.2024 10:283289 x gelesen
Ja, kein Wunder. Bestes Beispiel, um sich gesund zu sanieren:

Man kauft sich die Bluetti AC200P PowerStation ein (Marktpreis unter 1.000 ), steckt das Gerät in eine rote Hülle, Schraubt eine Lampe und Räder dran und klebt sein Logo drauf. Nun verkauft man das für 3.550

Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUdo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg886984
Datum22.02.2024 10:443105 x gelesen
Nicht SO einfach.

Du vergisst die eingebaute Umfeldbeleuchtung - macht eine neue CE-Konformitätserklärung erforderlich, kostet, und nicht wenig.
Die Entwicklung eines passenden Gehäuse kostet auch, und nicht wenig.
Diese Zusatzkosten auf die erwartete Geräteanzahl im Verkauf umgelegt ... da relativiert sich der Preis.

aber mir ist etwas aufgefallen ... die Schukosteckdosen.
Die Teile haben zwar IP54, aber nur, wenn der Deckel geschlossen ist.
Steckt jetzt ein Schukostecker drin, ist die IP-Schutzart nicht mehr definiert ... vielleicht IP X2, mehr auf keinen Fall.

Grüße
Udo

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW886985
Datum22.02.2024 11:322938 x gelesen
Geschrieben von Udo B.Die Teile haben zwar IP54, aber nur, wenn der Deckel geschlossen ist.
Steckt jetzt ein Schukostecker drin, ist die IP-Schutzart nicht mehr definiert ... vielleicht IP X2, mehr auf keinen Fall.


X2 ist Schutz gegen Tropfwasser bei bis 15° Neigung des Gehäuses.
Mit welcher Kompetenz hast du das so entschieden?

Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUdo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg886986
Datum22.02.2024 12:562884 x gelesen
Wieso hast du mit meiner persönlichen Einschätzung ("VIELLEICHT!") ein Problem?

Es gibt nach meinen Recherchen für diese Steckdosen keine IP-Einstufungen durch die Hersteller für den gesteckten Zustand.

Käffchen?

Grüße
Udo

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW886989
Datum22.02.2024 13:403052 x gelesen
Geschrieben von Udo B.Käffchen?

Danke mein heutiger Bedarf ist gedeckt.

Geschrieben von Udo B.Wieso hast du mit meiner persönlichen Einschätzung ("VIELLEICHT!") ein Problem?

Weil es mit einer Attitüde absolutem Wissens geschrieben ist. Würde deine Einschätzung stimmen, würden Millionen an Kabeltrommeln auf Baustellen regelmäßig den Geist aufgeben und IP68 für Stecker und Steckdose wäre die Norm. Da das nicht passiert ist, könnte man zu der Einschätzung kommen IP54 Steckdose und IP54 Schukostecker ergeben zusammen eine IP54 Verbindung. Dass das niemand in eine Norm schreibt, liegt vielleicht daran, dass auch nicht IP54 Stecker in diese Steckdose passt und dann möglicherweise weniger als IPX4 rauskommt.

Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg887291
Datum22.03.2024 20:122440 x gelesen
?Wirtschaftskommentar: Feuer am Dach bei Rosenbauer

LINZ. Sind die Folgen der Kapitalerhöhung ein Befreiungsschlag oder eine traurige Nachricht?

nachrichten.at

hallo,

da scheint es immer noch zu rumpeln :-(

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg887998
Datum08.06.2024 06:042629 x gelesen
Heiße Spekulation ? Red-Bull-Erben vor Einstieg bei der Aktie des Feuerwehrfahrzeug-Herstellers?

Investorengruppe, darunter Red-Bull-Erbe, plant Einstieg bei Feuerwehrfahrzeug-Hersteller Rosenbauer.

hallo,

werden dann Feuerwehrfahrzeuge mit Flügeln gebaut?

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8 K.8, Nürnberg / Bayern genauer:Franken887999
Datum08.06.2024 06:532461 x gelesen
Hallo
Wenn Du das LF mit Red Bull tankst hebt es ab :-)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHinn8erk8 P.8, Göttingen / Niedersachsen888003
Datum08.06.2024 14:422649 x gelesen
Klick mich, ich bin ein Link.

An anderer Stelle wird Tatra als zweiter verbliebene Interessent genannt.

MfG Hinnerk

MEINE Meinung, nicht die anderer Leute.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLore8nz 8R., Eberbach / BW888006
Datum09.06.2024 16:261946 x gelesen
Die sollten besser mal den Service mit Red Bull versorgen. Die Wartezeiten bei Reparaturen sind unterirdisch und das Auto ist erst 5 Jahre alt ..

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz888007
Datum09.06.2024 16:401954 x gelesen
Geschrieben von Lorenz R.Die sollten besser mal den Service mit Red Bull versorgen. Die Wartezeiten bei Reparaturen sind unterirdisch und das Auto ist erst 5 Jahre alt ..Ich denke zu wenig Personal, wie (fast) überall. Der ein oder andere Gewährleistungsfall bindet auch selbiges...

Viele Grüße
Thomas

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8S., Dietzenbach / Hessen888015
Datum10.06.2024 10:191868 x gelesen
Keine Angst, die Mitbewerber sind da teilweise auch nicht besser....

Gruß Oliver

+++ Melden macht frei und belastet andere! +++

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8C., Garbsen / NDS888017
Datum10.06.2024 11:341696 x gelesen
Geschrieben von Thomas M.Der ein oder andere Gewährleistungsfall bindet auch selbiges... da sind die Zeiten aktuell auch so das ich es nicht mehr akzeptabel finde (wir haben vor 11 Monaten zwei DLK dort gekauft)

Dies ist meine Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern888020
Datum10.06.2024 13:281602 x gelesen
Servus,

habt ihr Probleme???
Bei uns läufts eigentlich sehr ordentlich.....

Gruß vom See

Markus

In Treue fest!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRobi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen888021
Datum10.06.2024 14:021731 x gelesen
Geschrieben von Oliver S.Keine Angst, die Mitbewerber sind da teilweise auch nicht besser....

Teilweise auch deutlich schlechter. Denn da kommt kein Servicetechniker mehr raus. Da muss das Fahrzeug bei jedem Problemchen zum Hersteller ins Werk.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8d O8., Filderstadt / 888024
Datum10.06.2024 21:021692 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Robin B.Denn da kommt kein Servicetechniker mehr raus. Da muss das Fahrzeug bei jedem Problemchen zum Hersteller ins Werk.


z.B. bei wem?

Gruß Ossi

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg888127
Datum21.06.2024 18:53861 x gelesen
Wie der Showdown bei Rosenbauer lief

Bei den Verhandlungen zum Einstieg der Pierer-Mateschitz-Raiffeisen-Gruppe stand es bis zuletzt Spitz auf Knopf.

trend.at

hallo,

Erst am Donnerstagmittag hieß es: Deal done. Der Einstieg eines Österreich-Konsortiums aus Pierer Mobility, Mark Mateschitz und Raiffeisen beim börsenotierten Feuerwehrausrüster Rosenbauer AG war besiegelt. Die Robau Beteiligungsverwaltung GmbH, die den Investoren zuzurechnen ist, wird 3,4 Millionen neue Aktien des Unternehmens zeichnen und damit ein Drittel des Unternehmens besitzen. Der Abschluss der Transaktion soll bis Ende des Jahres erfolgen.

Dem waren turbulente Wochen vorhergegangen. Der Trend hatte exklusiv vor zwei Wochen vom geplanten Einstieg der Pierer-Gruppe berichtet, kurz darauf wurde auch das Interesse der tschechischen Tatra Gruppe publik. Auch ein britischer Private-Equity-Fonds mischte zu diesem Zeitpunkt noch mit.

Der Showdown fand dann am Montag, 17. Juni, bei einer überlangen Gesellschafterversammlung statt. Die 21 Familiengesellschafter, die über eine gemeinsame Gesellschaft 51 Prozent an Rosenbauer besitzen, trafen sich, um über die Zukunft des Unternehmens zu entscheiden. Ein Teil von ihnen war dafür, den 160 Jahre alten Familienbetrieb an die Robau Beteiligungsverwaltung GmbH zu verkaufen. Dieser Teil der Eigentumerfamilien wollte, dass das Headquarter und die Produktion der Feuerwehrautos österreichisch und die Marke Rosenbauer erhalten bleibt.

Der andere Teil wollte einen möglichst hohen Preis für die Aktien lukrieren und liebäugelte daher mit dem Tatra-Angebot. Dafür hätte man offenbar auch potenzielle Verlagerungen in Kauf genommen oder dass die Marke a la longue verschwindet. ...

bin gespannt wie es dort weitergeht ...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg888128
Datum21.06.2024 18:58800 x gelesen
INDUSTRIEMAGAZIN | Rosenbauer mit hohen Schulden: Stefan Pierer und Mark Mateschitz steigen ins Unternehmen ein

Der Einstieg von Stefan Pierer, Mark Mateschitz und der RLB OÖ beim Feuerwehrausrüster Rosenbauer sorgt für Kontroversen. Mit der Verwässerung der?

INDUSTRIEMAGAZIN

...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg888425
Datum04.08.2024 10:26968 x gelesen
Pierer und Mateschitz: Mehrheit bei Rosenbauer

Jetzt macht die Beteiligungsgesellschaft um KTM-Chef Stefan Pierer, Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz und Raiffeisen Oberösterreich bei Rosenbauer also ...

Kronen Zeitung

hallo,

neue Besen ...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg888426
Datum04.08.2024 10:27856 x gelesen
Neue Bosse sorgen für Angst und Aufbruchsstimmung

Gerüchte gab?s länger, seit Donnerstag ist es fix: Stefan Pierer, Mark Mateschitz und Raiffeisen OÖ übernehmen mit einer Beteiligungsgesellschaft die ...

Kronen Zeitung

hallo,

... bringen neuen Wind rein

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg888428
Datum04.08.2024 11:24931 x gelesen
Hallo Jürgen,

Geschrieben von Jürgen M.neue Besen ...Mag sein!
Aber die alten Besen kennen die Ecken!

Gruß
Michael

Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg888439
Datum05.08.2024 22:13750 x gelesen
Rosenbauer: Nächster Schritt zum neuen Mehrheitsaktionär

LEONDING. Der angeschlagene Feuerwehrausrüster Rosenbauer ist einen wesentlichen Schritt weiter, mit einem Konsortium um Stefan Pierer und Mark Mateschitz einen neuen Mehrheitseigentümer zu bekommen.

nachrichten.at

hallo,

es geht weiter ...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStep8han8 K.8, Obernkirchen / Krainhagen / Niedersachsen888440
Datum05.08.2024 22:44650 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M.
"neue Besen ..."

Mag sein!
Aber die alten Besen kennen die Ecken!

Moin,

tja, manchmal reichen aber weder die neuen griffigen Besen, noch die alten zahnlosen, aber die Ecken kennenden Besen.

Manchmal muss eben doch mit einem scharfen Reinigungsmittel die Bude feucht durchgefeudelt werden....

Mich wundert aktuell nix mehr. Wenn die neuen Mehrheitseigentümer Unterstützung bei der Ursachenforschung benötigen, einfach melden.

Grüße, auch an die stillen Mitleser.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg889612
Datum29.12.2024 15:13983 x gelesen
KTM ist pleite, trotzdem kauft Gruppe um Pierer Rosenbauer ? geht das denn?

Stefan Pierer bahnte den Rosenbauer-Deal mit seinen Geschäftspartnern im Sommer an ? in einer Zeit, in der es KTM nicht mehr gut ging. Zumindest juristisch ist das aber völlig legitim

DER STANDARD

hallo,

hm - ob das gut ausgeht?

... Eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit erlebt ohnehin nur selten jemand, ganz besonders wenig ist davon aber zurzeit in Mattighofen zu spüren. Mehr als 3600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Motorradproduzenten KTM AG erhalten heuer kein Weihnachtsgeld; die KTM rund um Stefan Pierer ist ja pleite. Deshalb führt Pierer wie berichtet gerade Verhandlungen mit Investoren, die Geld in die KTM-Mutter Pierer Mobility stecken sollen, was in weiterer Folge dem Motorradbauer wieder auf die Beine helfen soll.

Trotzdem möchte der Unternehmer beim Feuerwehrausrüster Rosenbauer einsteigen am Montag wurde zudem bekannt, dass er und seine Partner die Mehrheit übernehmen wollen: "Ein Konsortium namens Robau will 50,1 Prozent am Feuerwehrausrüster Rosenbauer übernehmen." Das Konsortium besteht aus Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz, der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, der Invest Unternehmensbeteiligungs AG und KTM-Chef Pierer. Da tut sich die Frage auf: Wie kann es sein, dass KTM kein Geld fürs Weihnachtsgeld mehr hat, aber der Chef mit anderen einen börsennotierten Konzern übernehmen will? ...


MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg889779
Datum25.01.2025 16:211038 x gelesen
Offizielles Angebot für Rosenbauer

Das Robau-Konsortium um Stefan Pierer, den Red-Bull-Erben Mark Mateschitz und die RLB Oberösterreich hat am Freitag sein Pflichtangebot zur Übernahme von 50,1 Prozent des Löschfahrzeugherstellers Rosenbauer veröffentlicht.

ooe.ORF.at

hallo,

ein Schritt weiter ...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg889932
Datum13.02.2025 22:561089 x gelesen
Pierer-Pleite: Wer ?saniert? jetzt eigentlich den Feuerwehrausrüster Rosenbauer? | INDUSTRIEMAGAZIN

Beim Sanierungsverfahren von Feuerwehrausrüster Rosenbauer stellt sich derzeit nach der Pierer-Pleite die Frage, wer das Unternehmen jetzt eigentlich?

INDUSTRIEMAGAZIN

Beim Sanierungsverfahren von Feuerwehrausrüster Rosenbauer stellt sich derzeit nach der Pierer-Pleite die Frage, wer das Unternehmen jetzt eigentlich sanieren soll.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg889953
Datum16.02.2025 18:58906 x gelesen
INDUSTRIEMAGAZIN | Umsatz- und Gewinnsprung: Rosenbauer-Übernahme: Wie KTM-Investor Pierer trotz Insolvenz das Feuerwehrausrüster-Imperium sichert!

Der börsennotierte Feuerwehrausrüster Rosenbauer steht vor einem Eigentümerwechsel. Trotz der Insolvenz von KTM steigt Investor Stefan Pierer mit dem?

INDUSTRIEMAGAZIN

hallo,

bin gespannt wie Rosenbauer in einigen Jahren wirtschaftlich da steht ...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFabi8an 8B., Machern / 889957
Datum17.02.2025 07:59919 x gelesen
Rosenbauer ist auf 24 Monate voll ausgebucht.
Dieses Heuschrecken-Invest kommt ideal nach der C19 "rote Zahlen" Meldung kommt jetzt der Umsatzrekord und bei den 700k+ Ausschreibungen auch sicherlicher die nächsten zwei Jahre noch neue "Rekorde".
Man wird also bestenfalls irgendwann wieder verkaufen oder der KTM Typ hat dann ein neues Unternehmen zum ausbluten lassen gefunden.
;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 23.02.2023 07:52 Jürg7en 7M., Weinstadt
 23.02.2023 12:34 Sven7 R.7, Brakel
 21.02.2024 12:39 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 22.02.2024 10:28 Andr7é P7., Magdeburg
 22.02.2024 10:44 Udo 7B., Schiltach
 22.02.2024 11:32 Thom7as 7E., Nettetal
 22.02.2024 12:56 Udo 7B., Schiltach
 22.02.2024 13:40 Thom7as 7E., Nettetal
 22.03.2024 20:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.06.2024 06:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.06.2024 06:53 Alex7 K.7, Nürnberg
 09.06.2024 16:26 Lore7nz 7R., Eberbach
 09.06.2024 16:40 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 10.06.2024 11:34 Volk7er 7C., Garbsen
 10.06.2024 13:28 Mark7us 7G., Kochel am See
 10.06.2024 10:19 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 10.06.2024 14:02 Robi7n B7., Braunschweig
 10.06.2024 21:02 Bern7d O7., Filderstadt
 08.06.2024 14:42 Hinn7erk7 P.7, Göttingen
 21.06.2024 18:53 Jürg7en 7M., Weinstadt
 21.06.2024 18:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.08.2024 10:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.08.2024 10:27 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.08.2024 11:24 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 05.08.2024 22:44 Step7han7 K.7, Obernkirchen / Krainhagen
 05.08.2024 22:13 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.12.2024 15:13 Jürg7en 7M., Weinstadt
 25.01.2025 16:21 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.02.2025 22:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.02.2025 18:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
 17.02.2025 07:59 Fabi7an 7B., Machern
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt