News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaOne-Man-Show :-(6 Beträge
RubrikFreiw. Feuerwehr
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg888660
Datum05.09.2024 23:212303 x gelesen
Das ist der einzige noch aktive Feuerwehrmann von Klein Döbbern

Obwohl die Freiwillige Feuerwehr in Klein Döbbern noch reichlich Mitglieder zählt, kommt es im Ernstfall auf ein einziges an: Thomas Niendorf ist der letzte aktive Feuerwehrmann im Dorf. Wenn es brennt, müssen andere Wehren mit anpacken.

hallo,

die machen es richtig!

trotz der "One-Man-Show" an der Wache festhalten und das dann als Keimzelle für den Neuaufbau nutzen!

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen888661
Datum05.09.2024 23:421183 x gelesen
282 Einwohner (laut Wiki)

""Wir haben zehn aktive Kameraden, die allerdings nicht mehr nach den heutigen Standards ausgebildet sind", so Niendorf. In den Einsatz dürfen sie also nicht."
(Anmerkung von mir: Im Jahr 2024!!)


Ich versuche ernsthaft, die Ernsthaftigkeit zu finden, kann das ganze inklusive deinem Kommentar aber wirklich nur als Persiflage auffassen.
Vielleicht kann man mir ja helfen...

Das Fachforum zum Thema Marine:
www.forum-marinearchiv.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg888663
Datum06.09.2024 05:491113 x gelesen
hallo,

ich steh zu meinem Kommentar.

anstatt gleich zuzumachen ( was man ja sicherlich auch schon früher hätte tun können ) bietet das hier jetzt die Chance für einen Neuanfang.

wobei die Einwohnerzahl schon ein Thema ist.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHeik8o L8., Maintal / Hessen888665
Datum06.09.2024 10:54920 x gelesen
Mich würde jetzt interessieren was mit "nach heutigen Standarts" bedeutet?
Sind das alles nach "DDR-Richtlinen" ausgebildete Brandschutzhelfer ohne Grundlehrgang (nach der Wende) ?

Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen.
Konrad Adenauer


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFabi8an 8B., Machern / 888666
Datum06.09.2024 11:21946 x gelesen
Bei 270 EW und zeitnah einer 200k + Ersatzbeschaffung als sinnvolles Fahrzeug, wäre der Schlussstrich die sinnvollere Option.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP888669
Datum06.09.2024 17:071007 x gelesen
Ohne da irgendwen zu kennen, aber zunächst mal wäre der One Man doch für die Ausbildung der anderen (mit) verantwortlich?
Und wenn ich dann lese "Vor ein paar Wochen hatten wir unsere erste Zusammenkunft unter uns Wehrführern" hört sich das alles nicht nach der Basis für einen Neuaufbau an.

"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 05.09.2024 23:21 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.09.2024 23:42 Thor7ste7n R7., Lilienthal
 06.09.2024 05:49 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.09.2024 10:54 Heik7o L7., Maintal
 06.09.2024 11:21 Fabi7an 7B., Machern
 06.09.2024 17:07 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt