alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaFeuerwehrauto bleibt auf Erfurter Kreuzung stecken6 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg888004
Datum08.06.2024 23:462621 x gelesen
Feuerwehrauto bleibt auf Erfurter Kreuzung stecken

Die Drehleiter kommt nicht um die Kurve, weil ein Auto falsch geparkt ist. Der Abschleppwagen wird gerufen.

hallo,

nicht nur in Erfurt :-(

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRobi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen888005
Datum09.06.2024 16:161281 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M.nicht nur in Erfurt :-(

Nicht nur in Erfurt, ja. Ein deutschlandweites Problem.
Getrieben leider durch die Ignoranz der Ordnungsbehörden. Würde hier endlich bundesweit solch rücksichtsloses Verhalten endlich ordnungmäßig verfolgt, dann würde sich das relativ schnell beheben. Leider kuschen die örtlichen Behörden zu oft vor Kurven- oder Gehwegparkern.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s P8., Heinsberg / NRW888009
Datum09.06.2024 20:061140 x gelesen
guten Abend ....

Geschrieben von Jürgen M.nicht nur in Erfurt :-(



bei genauem Betrachten des Fotos aber auch eine spannende Frage für jeden Fahrlehrer / Ausbilder für Maschinisten...
hier könnte bei genauem Hinsehen der Schuss auch ganz schnell nach hinten los gehen ....

mkg
Klaus

jedes Ding hat 3 Seiten ... Eine, Die Du siehst ... Eine, die Ich sehe...
sowie Eine, die wir Beide nicht sehen ....

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s P8., Heinsberg / NRW888011
Datum09.06.2024 20:371141 x gelesen
ich habe leider die Funktion "Beitrag editieren" nicht mehr gefunden ...

meine Lösung für das Problem wäre gewesen ... 4 Mann ... 2 Schaufeln ... das rote Auto an der Vorderachse aufschaukeln, Schaufel unter die Vorderräder und die Karre parallel zu dem schwarzen KFZ zu schieben .....

so far so good....

jedes Ding hat 3 Seiten ... Eine, Die Du siehst ... Eine, die Ich sehe...
sowie Eine, die wir Beide nicht sehen ....

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8 A.8, Heitersheim / Baden Würtenberg888012
Datum09.06.2024 21:201057 x gelesen
Hallo Klaus
Und mit welcher Begründung würdest du diese Maßnahme rechtfertigen?
Hier handelte es sich um eine Kontollfahrt.
Da ist die Beseitigung der Hindernisse Aufgabe vom Ordnungsamt und der Polizei.
Da muss kein Feuerwehrangehöriger sich die Finger schmutzig machen und eventuelle Sachbeschädigung in Kauf nehmen!

Gruß Basti

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKlau8s P8., Heinsberg / NRW888013
Datum09.06.2024 22:051207 x gelesen
guten Abend Sebastian ...

Geschrieben von Sebastian A.
Und mit welcher Begründung würdest du diese Maßnahme rechtfertigen?
Hier handelte es sich um eine Kontollfahrt.


okay ... zugegeben ... mein Fehler ! ich wollte den Cookies vom Thüringer Volksboten () nicht zustimmen und habe auch deswegen den Artikel nicht gelesen ...

ob Übung, Kontrollfahrt, Einsatzfahrt ... bei Betrachtung des Fotos sehe ich auch noch Platz mit dem man hätte dieses Hinderniss zu umfahren. Deswegen auch mein Kommentar mit der Quizzfrage für Fahrlehrer und / oder Maschinistenausbilder...

mkg Klaus

jedes Ding hat 3 Seiten ... Eine, Die Du siehst ... Eine, die Ich sehe...
sowie Eine, die wir Beide nicht sehen ....

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 08.06.2024 23:46 Jürg7en 7M., Weinstadt
 09.06.2024 16:16 Robi7n B7., Braunschweig
 09.06.2024 20:06 Klau7s P7., Heinsberg
 09.06.2024 20:37 Klau7s P7., Heinsberg
 09.06.2024 21:20 Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim
 09.06.2024 22:05 Klau7s P7., Heinsberg
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt