News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaMit Vollgas an die Wand? - Debatte um Finanzierung für neues Feuerwehrhaus3 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg885952
Datum01.12.2023 09:341951 x gelesen
"Mit Vollgas an die Wand?" - Debatte um Finanzierung für neues Feuerwehrhaus

Eine Serie mit Plakaten, die in Tann offenbar seit Sonntagmorgen an diversen Schaufenstern in der Innenstadt hängen, hat einer unserer Leser zum Anlass genommen, bei O|N nachzufragen, was es denn wohl damit auf sich habe: ...

Osthessen|News

hallo,

Anonyme Plakatkampagne in Tann:

"Mit Vollgas an die Wand?" - Debatte um Finanzierung für neues Feuerwehrhaus

11753339-tann-plakat.jpg


Eine Serie mit Plakaten, die in Tann offenbar seit Sonntagmorgen an diversen Schaufenstern in der Innenstadt hängen, hat einer unserer Leser zum Anlass genommen, bei O|N nachzufragen, was es denn wohl damit auf sich habe: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute Morgen folgendes Plakat an einer Schaufensterscheibe entdeckt. Vielleicht könnten Sie mal recherchieren, was es damit auf sich hat. Das, was da draufsteht, ist ja für Tanner Bürger besorgniserregend", schrieb er. ...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP885953
Datum01.12.2023 09:50   1517 x gelesen
Ein Haus für vier Tanner Feuerwehren
In dem neuen Gebäude sollen insgesamt sieben Fahrzeuge untergebracht werden. Zudem würden die 85 Aktiven aus den vier Stadtteilwehren Hundsbach, Tann, Theobaldshof und Wendershausen vor Ort eine neue zentrale Anlaufstelle finden. Insgesamt sind die Planungen und angedachten Umsetzungen sehr zukunftsorientiert ausgelegt. Auch für die Jungen und Mädchen aus den Jugendfeuerwehren werden entsprechende Räumlichkeiten vorgesehen, fügt Dänner an.
...
...Er betont, dass eine Sanierung der bestehenden Gebäude am Theobaldshof oder in Hundsbach keine sinnvolle Investition bedeuten würde, da allein diese Maßnahmen Kosten in Höhe von über einer Million Euro verursachen würden: Beide Häuser haben seitens des Prüfdienstes des Lands Hessen den Status Rot erhalten und damit schwerwiegende Mängel, die behoben werden müssen. Das neue Gebäude hingegen sei ein zukunftsorientiertes Projekt und könne die Fortführung des Feuerwehrwesens in Tann für viele Jahre garantieren, ergänzt der Bürgermeister.

Dänner hebt mehrere Vorteile in der Zusammenlegung der vier örtlichen Feuerwehren am neuen Standort hervor. Beispielsweise könnten durch den Neubau für Theobaldshof wieder die Hilfsfristen eins zu eins eingehalten werden. Weiterhin werde Jugendarbeit und Eigeninitiative deutlich besser belebt, erläutert der Bürgermeister und stellt fest: Ausbildungen und Schulungen sind mit größerer Teilnehmerzahl möglich und können dadurch deutlich attraktiver und interessanter durchgeführt werden. Des Weiteren könnten verschiedene Aufgaben durch die Ehrenamtler besser durchgeführt werden, etwa Schlauchreparaturen, Wäsche der Einsatzkleidung sowie Reparaturen- und Serviceleistungen an den Fahrzeugen.

Durch die Zusammenführung könne außerdem die Struktur des Feuerwehrwesens in Tann gesichert werden, sagt Dänner. Es werde derzeit immer schwieriger Führungskräfte zu finden: So würde sich die freiwillige Feuerwehr Hundsbach auflösen müssen, da es perspektivisch keine Wehrführung mehr geben würde. Dadurch würde man sehr viele aktive Kameraden verlieren. Die Stadt müsse um jeden einzelnen Feuerwehrkameraden werben und kämpfen, um die Sicherheit der Stadt Tann und der Ortsteile weiter zu garantieren. Ein gesichertes und geordnetes Feuerwehrwesen sei eine der wichtigsten Aufgaben einer Kommune überhaupt, findet der Bürgermeister.


Klingt nach ziemlich viel Vernunft in den Planungen. Deutlich mehr Vernunft, als so ne bescheuerte Plakataktion vermittelt.

"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern886039
Datum08.12.2023 16:55543 x gelesen
Servus,

tja, solche Helden gibt es leider immer und überall.
Wir haben auch so einen. Keine Ahnung von irgendwas, aber permanent mit unbewiesenen Thesen,
Meinungen und falschen Behauptungen für Schlagzeilen sorgen. mMn. unerträglich.
Schlimmer wird das dann noch, wenn nicht mit offenem Visier gekämpft wird und unter dem Deckmantel der
Anonymität für Aufruhr gesorgt wird.
Das ist wiederlich.
Aber mei....
Ist in diesen Zeiten ja zur Normalität geworden.


mit Grüßen vom See

Markus

In Treue fest!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 01.12.2023 09:34 Jürg7en 7M., Weinstadt
 01.12.2023 09:50 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.12.2023 16:55 Mark7us 7G., Kochel am See
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt