alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaKatastrophenschutz: Hier lagert die Feuerwehr alles für den Ernstfall6 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg884372
Datum31.07.2023 11:393011 x gelesen
hallo,

weckt man damit nicht falsche Erwartungen?

Katastrophenschutz: Hier lagert die Feuerwehr alles für den Ernstfall

1944455591-22172401-1Wfe.jpg


Stell dir vor, du musst dein Zuhause verlassen. Schnell weg, weil Wasserfluten dein Heim unbewohnbar gemacht haben oder, weil eine Weltkriegsbombe entschärft werden muss.

Du läufst auf die Straße, vielleicht in Unterwäsche, weil alles so schnell ging. Alles, was du für 72 Stunden zum Leben brauchst, hält die Feuerwehr für dich bereit. Es ist riesigen Hallen gelagert. Feinsäuberlich gestapelt, verpackt und beschriftet. Eine dieser Hallen steht in Frankfurt. ...

Es ist schon wichtig das man sein Licht nicht unter den Scheffel stellt. Aber da muss dann auch Ehrlichkeit dazugehören. Das bedeutet das bei solchen Gelegenheiten auch klar gemacht wird dass der KatS nicht allen helfen kann und Selbstvorsorge sehr wichtig ist.


MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg884373
Datum31.07.2023 15:411539 x gelesen
Hallo Jürgen,

Geschrieben von Jürgen M.
Katastrophenschutz: Hier lagert die Feuerwehr alles für den Ernstfall
Ja der Tittel ist falsch. Auch wenn vermutlich die BF- FfM dieses Lager verwaltet. Es ist und bleibt ein Katastrophenschutzlager.

Geschrieben von Jürgen M.weckt man damit nicht falsche Erwartungen?Die falschen Erwartungen werden dann in der Fläche/ den Landkreisen geweckt Weil der unbedarfte Bürger, (hoffentlich nicht) überall erwartet das die FW so etwas vorhält. Dort, in der Fläche, ist der Kat. Schutz aber Aufgabe der Landkreise.

Gruß
Michael

Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg884378
Datum31.07.2023 17:161517 x gelesen
Guten Tag

Interessant zum Thema KatS-Lager auch die Ausführungen im " Konzept KatS-Bayern 2025 " ( S. 16 ):

[...]
Bayern wird künftig eine überörtliche Vorhaltung von Spezialressourcen und spezifischen Einsatzmitteln in dezentralen Katastrophenschutzlagern, idealerweise auf Regierungsbezirksebene, ermöglichen. Zur Kostenminimierung sind Synergien mit dem Bayerischen Pandemiezentrallager und dem THW-Lager zu prüfen und zuvörderst zu realisieren.
[...]



Nichtsdestotrotz halten etliche Gemeinden in diversen kommunalen Lagern vielerlei Einsatzmittel und Ausrüstungsgegenstände vor.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8us 8N., Habighorst / Niedersachsen884381
Datum31.07.2023 21:431347 x gelesen
Geschrieben von Bernhard D.Interessant zum Thema KatS-Lager auch die Ausführungen im " Konzept KatS-Bayern 2025 " ( S. 16 ):

" [...]
Bayern wird künftig eine überörtliche Vorhaltung von Spezialressourcen und spezifischen Einsatzmitteln in dezentralen Katastrophenschutzlagern, idealerweise auf Regierungsbezirksebene, ermöglichen. Zur Kostenminimierung sind Synergien mit dem Bayerischen Pandemiezentrallager und dem THW-Lager zu prüfen und zuvörderst zu realisieren.
[...] "


Moin,

ich bin ehrlicherweise immer wieder erstaunt wie weit wir in NDS in manchen Dingen doch schon sind.
Das Land NDS hält schon seid 2015/2016 so ein Lager vor - ausgegangen von der Flüchlingskrise - und kann die Kommunen bzw. andere Länder bei Bedarf / auf Anforderung hin, unterstützen. Z.B. im Ahrtal oder beim Erdbeben in der Türkei geschehen.

Gruß
M@rcus

meine Meinung, nur zu diesem Thema.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW884388
Datum01.08.2023 18:19955 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M.weckt man damit nicht falsche Erwartungen?


Nein, relevanter KatS kommt ohne sowas schlicht gar nicht aus!

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen884391
Datum01.08.2023 21:35834 x gelesen
Das ist doch das, was jeder Betreuungsdienst vorhält. Frankfurt ist groß, also auch ein großes Lager. Bei uns in der Stadt ist das Lager nicht ganz so groß, es wird aber auch alles für einen Betreuungseinsatz vorgehalten und bei manchen Bombenräumungen braucht man Teile davon sogar. Also nichts Besonderes.

Heinrich

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 31.07.2023 11:39 Jürg7en 7M., Weinstadt
 31.07.2023 15:41 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 31.07.2023 17:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 31.07.2023 21:43 Marc7us 7N., Habighorst
 01.08.2023 18:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.08.2023 21:35 Hein7ric7h B7., Osnabrück
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt