alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaNeues Hochwasserinformations- und Warnsystem3 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg882277
Datum08.03.2023 17:511799 x gelesen
Wertheim: Bei Hochwasser keine Zettelwirtschaft mehr

Immer wieder wurde die Altstadt von Wertheim in der Vergangenheit überflutet. Jetzt hat die Kommune digitale Einsatzpläne ausgearbeitet. Sie sollen Telefon und Notizen ersetzen.

swr.online

Guten Tag

ein neues Hochwasserinformation- und Warnsysten wird lt. " SWR " in Wertheim /BaWü eingeführt:


[...]
Künftig will die Feuerwehr im Kulturhaus eine sogenannte Einsatzabschnittsleitung einrichten. Von dort soll die Kommunikation digital gesteuert werden.

"Fliwas" heißt das neue Informations- und Warnsystem, in dem alle Daten zusammenfließen sollen: Pegelstände, Wetterdaten, Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Dies spare Zeit und Aufwand, schreibt die Stadt Wertheim.
[...]


Gibts anderswo schon Erfahrungen damit ?


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8M., Weingarten / Baden Württemberg882300
Datum10.03.2023 18:34818 x gelesen
Hier mal eine Übersicht der FLIWAS Mitglieder in BW

Im letzten Jahr habe ich aus dem KFV-RNK - Neckargemünd einen interessanten Vortrag zu dem Thema gehört.

Gruss
Christian

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg887575
Datum22.04.2024 13:35642 x gelesen
Gefahr im Rems-Murr-Kreis: Mehr als 4.000 Gebäude von Hochwasser bedroht

In Baden-Württemberg sind laut Versicherungsgesellschaft über 55.000 Adressen von Hochwasser gefährdet. Der Rems-Murr-Kreis ist demnach einer der drei gefährdetsten Landkreise.

swr.online

Guten Tag

Im Rems-Murr-Kreis will man lt. SWR auf den nächsten Starkregen bestmöglich vorbereitet sein:

[...]
Die Kreisverwaltung plant seit vergangenem Jahr ein Pegelmessnetz zur besseren Früherkennung von Hochwasser. Die neuen Pegel sollen das aktuelle Flutinformations- und Warnsystem "Fliwas" ergänzen. Ende 2024 soll das System an den Start gehen und 27 Kommunen in der Region schützen. auf den nächsten Starkregen bestmöglich vorbereitet sein. Die Kreisverwaltung plant seit vergangenem Jahr ein Pegelmessnetz zur besseren Früherkennung von Hochwasser. Die neuen Pegel sollen das aktuelle Flutinformations- und Warnsystem "Fliwas" ergänzen. Ende 2024 soll das System an den Start gehen und 27 Kommunen in der Region schützen.
[...]


Und Planungen für den Kreis Germersheim:

-> SWR Wie der Kreis Germersheim sich vor Hochwasser schützen will

Im Landkreis Germersheim wird jetzt ein Computerprogramm zur Früherkennung von Starkregen getestet. Denn: Auch hier nehmen solche Ereignisse zu, sagt die Kreisverwaltung.
"Flood4Cast" heißt die Software, die aktuell im Kreis Germersheim getestet wird. Das Programm rechnet laut Kreisverwaltung rund um die Uhr über aus, wie groß die Gefahr von Starkregen ist und vor allem: Wo er genau runterkommen können.





Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 08.03.2023 17:51 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.03.2023 18:34 Chri7sti7an 7M., Weingarten
 22.04.2024 13:35 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt