News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Stuttgart: Marode und zu kleine Wachen: Stuttgarter Feuerwehr braucht halbe Milliarde Euro | 11 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 881411 | |||
Datum | 19.01.2023 00:41 | 2816 x gelesen | |||
halbe Milliarde Euro - das ist eine Hausnummer :-() MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Rain8er 8E., Markt Eisenheim / Unterfranken | 881533 | |||
Datum | 22.01.2023 12:12 | 1438 x gelesen | |||
Das kommt, wenn man Investitionen bis zum geht nicht mehr aufschiebt. Dann kommt das dicke Ende zum Schluss. Hier sind es halt mal 500.000.000,- Die Frage ist nur: Wird das ausreichen oder wird so lange geplant, bis die Kosten noch wesentlich weiter steigen. Rainer Endres *wie immer nur meine Meinung* Diese bitte ich richtig wiederzugeben und nicht aus dem Zusammenhang zu reißen. Art 5 GG gilt auch für FM (SB) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 881534 | |||
Datum | 22.01.2023 12:48 | 1349 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Rainer E. Hier sind es halt mal 500.000.000,- Ich will den Kulturetat nicht gegen den Feuewrwehretat irgendwie aufrechnen oder gar werten; aber für die Sanierung der Stuttgarter Oper ist ein ungefähr gleicher Betrag im Gespräch. ( Eine ähnliche Diskussion findet auch in einer anderen BaWü-Großstadt statt.) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 881544 | |||
Datum | 22.01.2023 16:48 | 1234 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Ich will den Kulturetat nicht gegen den Feuewrwehretat irgendwie aufrechnen oder gar werten; aber für die Sanierung der Stuttgarter Oper ist ein ungefähr gleicher Betrag im Gespräch. Der Unterschied ist nur, dass die Oper für wenige Kulturell interessierte, da ist und die Feuerwehr für alle, egal ob arm oder reich, jung oder alt, Deutsche oder Ausländer. | |||||
| |||||
Autor | Bern8d O8., Filderstadt / | 881550 | |||
Datum | 22.01.2023 18:54 | 1170 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf F.Der Unterschied ist nur, dass die Oper für wenige Kulturell interessierte .und das die Oper dem Land gehört, also anderer Zahlmeister Gruß Ossi | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 881552 | |||
Datum | 22.01.2023 19:57 | 1113 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Ich will den Kulturetat nicht gegen den Feuewrwehretat irgendwie aufrechnen oder gar werten; aber für die Sanierung der Stuttgarter Oper ist ein ungefähr gleicher Betrag im Gespräch. Es nützt aber auch nichts, wenn man einfach nur das Geld hat: Man muss auch Planungskapazität haben (selbst wenn man Stellen dafür schafft: der öffentliche Dienst ist für Fachleute gerade nicht sehr attraktiv...). Man muss auch Baufirmen haben, die das Geld nehmen wollen (die öffentliche Hand ist im Bausektor als Auftraggeber gerade nicht sehr attraktiv...) Und man muss zu mindestens bei Neubauprojekten auch passende Flächen haben (Die Feuerwehr ist als Nachbar für viele nicht sehr attraktiv...). Mit der reinen Zahl an Euros ist es also lange nicht getan. (aber: ja, irgendwo muss man anfangen) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 881555 | |||
Datum | 22.01.2023 22:05 | 1042 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Bernd O. und das die Oper dem Land gehört, also anderer Zahlmeister Das Land beteiligt sich lt. der "VwV-Z-Feu BaWü " ( Anlage 1 ) an Baukosten auch für Feuerwehrhäuser. Mannheim bekam beispielsweise zum Bau der neuen Hauptfeuerwache 2.245.479 Euro als Förderbeitrag vom Land. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 881556 | |||
Datum | 22.01.2023 22:31 | 1000 x gelesen | |||
Geschrieben von Henning K.der öffentliche Dienst ist für Fachleute gerade nicht sehr attraktiv..Geschrieben von Henning K. die öffentliche Hand ist im Bausektor als Auftraggeber gerade nicht sehr attraktiv...)Geschrieben von Henning K. Die Feuerwehr ist als Nachbar für viele nicht sehr attraktiv...). Woher kommen denn diese Erkenntnisse? Ist mir ja völlig neu. | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / | 881561 | |||
Datum | 23.01.2023 07:16 | 1032 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Henning K. Man muss auch Baufirmen haben, die das Geld nehmen wollen (die öffentliche Hand ist im Bausektor als Auftraggeber gerade nicht sehr attraktiv...) Das könnte sich in den kommenden Monaten wieder ändern... wenn man sieht, dass hier und da doch deutlich zurück gefahren wird. Ändert aber an dem Grundproblem nichts: Man muss erst einmal eine Fläche haben, um neu bauen zu können. Und diese Fläche muss ja schon irgendwie sinnvoll verortet sein. Gruß | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 881573 | |||
Datum | 23.01.2023 14:44 | 845 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernd O. und das die Oper dem Land gehört, also anderer Zahlmeister Zu Kosten und Zahlmeister: -> staatsoper-stuttgart.de " Die Sanierung des Opernhauses " [...] Solch eine detailierte Darstellung und Info würde ich gerne auch mal für den Bereich der Feuerwehr wünschen ! Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|