News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Erhöht neues Feuerwehrhaus die Hochwassergefahr? | 7 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880508 | |||
Datum | 03.12.2022 12:49 | 2811 x gelesen | |||
Erhöht ein Feuerwehrhaus die Hochwassergefahr, fragt man sich auch in der "RNZ": [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 880529 | |||
Datum | 05.12.2022 13:01 | 1078 x gelesen | |||
Hallo Bernhard, Geschrieben von Bernhard D. Erhöht ein Feuerwehrhaus die Hochwassergefahr, fragt man sich auch in der "RNZ": Ob das Auffüllen so viel Überflutungsvolumen wegnimmt, weiß ich nicht. Wenn ich mir aber hier (Überflutungsbereiche) den Bereich ansehe, wollte ich in die Überflutungsfläche kein FW- Gerätehaus hinein bauen. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n R8., Lilienthal / Niedersachsen | 880530 | |||
Datum | 05.12.2022 13:37 | 961 x gelesen | |||
Dein Link kann leider nicht zufriedenstellend geöffnet werden: "Die Ansicht kann nicht angezeigt werden Entweder ist die URL ungültig oder das konfigurierte Limit von gleichzeitig geöffneten Ansichten ist überschritten." Das Fachforum zum Thema Marine: www.Forum-Marinearchiv.de | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 880532 | |||
Datum | 05.12.2022 14:33 | 922 x gelesen | |||
Manche glauben scheinbar die Einsatzkräfte schwimmen dann zum Gerätehaus um dann mit den Booten auszurücken?! "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 880539 | |||
Datum | 05.12.2022 17:16 | 929 x gelesen | |||
Hallo Thorsten. Geschrieben von Thorsten R. Dein Link kann leider nicht zufriedenstellend geöffnet werden:Tut mir leid ab es nicht ausreichend getestet. 2. Versuch Sonst sollte es über diese Seite: Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg gehen. Dann auf die Hochwassergefahrenkarte gehen. Hier kann man hinein Scrollen. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 880551 | |||
Datum | 06.12.2022 07:33 | 833 x gelesen | |||
Zumindest ist diese Wehr bei Hochwasser ganz schnell außer Dienst oder mit Glück "nur" mit dem Selbstschutz beschäftigt. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. Zur besseren Lesbarkeit können Bezeichnungen in der männlichen Form dargestellt werden. Diese gelten grundsätzlich in jeglicher Form. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 880562 | |||
Datum | 06.12.2022 12:45 | 858 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Andreas K. Zumindest ist diese Wehr bei Hochwasser ganz schnell außer Dienst oder mit Glück "nur" mit dem Selbstschutz beschäftigt. Ich würde den geplanten Standort sehr genau auf die zu erwartenden Hochwassergefahren prüfen, kann mich noch gut an das Hochwasser 1994 ![]() in der Gegend erinnern, war dort in Feuerwehreinsatz. Übrigen hat man vor noch nicht allzulanger Zeit Elsenzaufwärts einige Kleingartenbesitzer enteignet um ihre Grundstücke als Überflutungsgebiet nutzen zu können. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|