News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaBrandbrief: Lebensgefahr durch schlechte Ausrüstung bei Feuerwehr5 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg877540
Datum12.07.2022 11:153612 x gelesen
Brandbrief: Lebensgefahr durch schlechte Ausrüstung bei Feuerwehr

Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft warnt: Personalmangel, Überbelastung und veraltete Gerätschaften könnten für die Rettungskräfte und für die Bevölkerung zur Gefahr werden.

hallo,

übertreiben die oder stimmt das so?

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW877542
Datum12.07.2022 11:382302 x gelesen
Ja die Missstände gibt es aller, aber ich höre eigentlich nur: "woanders verdient man mehr Geld"

Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg877543
Datum12.07.2022 13:042023 x gelesen
Hallo Jürgen und hallo Forum,

Geschrieben von Jürgen M.übertreiben die oder stimmt das so?
Mir stellen sich folgende Fragen:
- Bei dem Demographischen Wandel, wo soll das Personal herkommen? Ich höre aus allen Ecken (Wirtschaft, Verwaltung, Gesundheit,....) wir finden kein Personal.
- Veraltetes Gerät: Kann man damit nicht arbeiten? Letztendlich kommt es immer auf die Personen an. Aber modernes Gerät ist halt cooler.
- Schimmel: Kann auch in neuen Gebäuden vorkommen, wenn unsachgemäß vorgegangen wird. Für mich die Zauberworte Heizen und Lüften.

Wir müssen lernen uns nach der Decke zu strecken.

Aber wie sagte mein Großvater immer: "Lerne klagen ohne zu leiden!"

Gruß
Michael

Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW877544
Datum12.07.2022 13:092137 x gelesen
Mir macht die Quantität der 24/7 Einsatzkräfte deutlich mehr sorgen.

"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg877554
Datum13.07.2022 11:261486 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben vom WDR:

Löschfahrzeuge und Gerätschaften seien teilweise veraltet,


Da lege ich die Betonung mehr auf "teilweise"; wenn ich sehe wie viele Feuerwehren beispielsweise hier in der Metropolregion Rhein-Neckar mit moderen, neuen FW-Fahrzeugen ausgeüberrüstet sind.
Mag in anderen Landstrichen anders sein ?!



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 12.07.2022 11:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
 12.07.2022 11:38 Thom7as 7E., Nettetal
 12.07.2022 13:04 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 12.07.2022 13:09 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 13.07.2022 11:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt