News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFeuerwehrauto kostet nach Fehler in Ausschreibung jetzt 26.500 Euro mehr2 Beträge
RubrikRecht + Feuerwehr
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg877287
Datum28.06.2022 21:422233 x gelesen
hallo,

Eschwege: Feuerwehrauto kostet nach Fehler in Ausschreibung jetzt 26.500 Euro mehr

Weil es einen Formfehler bei der Ausschreibung des neuen Feuerwehrautos für die Eschweger Feuerwehr gegeben hat, haben sich die Gesamtkosten für das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF 20) wohl um 26500 Euro erhöhen. Das berichtete der Vorsitzende des Finanzausschusses Andreas Hölzel (FWG) am Donnerstagabend den Eschweger Stadtverordneten.
...
Ein nicht gesetztes Kreuzchen eines Sachbearbeiters hat dazu geführt, dass das Vergabevefahren für das Fahrzeug wieder aufgehoben wurde. In der Ausschreibung wurde nicht vermerkt, dass es sich um eine lose Vergabe handeln soll. Der Mitarbeiter der Stadtverwaltung hatte den Fehler selbst bemerkt und weitergegeben. Dennoch musste das Vergabeverfhren neu gestartet werden. In der Zwischenzeit hatte sich der Preis für das mehr als 400000 Euro teure Feuerwehrfahrzeug um 26500 Euro erhöht. ...


kleine Ursache grosse Wirkung :-(

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorNeum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken877296
Datum29.06.2022 08:281276 x gelesen
Das Hauptproblem war wohl die zeitliche Verzögerung (bzw. evtl. das bessere Wissen des Bieters über die Konkurrenzsituation).
Am meisten Geld hätte man vermutlich gespart, wenn man direkt ohne Ausschreibung gekauft hätte, da wäre man nämlich noch früher dran gewesen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 28.06.2022 21:42 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.06.2022 08:28 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt