News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Ditzingen: Feuerwehrmann darf Dienst nicht mehr antreten | 3 Beträge | |||
Rubrik | Recht + Feuerwehr | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 874750 | |||
Datum | 19.01.2022 21:26 | 3571 x gelesen | |||
hallo, so kann es auch ausgehen: ![]() Über die Zukunft seines Verbleibs bei der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr war ein Ditzinger vor Gericht gezogen. Er verlor in der ersten Instanz. In der zweiten Instanz kassierte er nun abermals eine Niederlage. Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim, das höchste Verwaltungsgericht des Landes, wies die Berufung des Feuerwehrmannes gegen das Urteil zurück und lehnte eine Revision ab. ... da haben u.A. wohl "messbare" Faktoren eine Rolle gespielt: ... Im Kern der juristischen Auseinandersetzung geht es um den Vorwurf der Stadt, der Feuerwehrmann habe nicht regelmäßig und pünktlich an Aus- und Fortbildungen teilgenommen und mehrfach gegen diese Dienstpflicht verstoßen. Seit 2016 habe er an den Übungen, Ausbildungen und Besprechungen der Feuerwehr nicht mehr teilgenommen. Durch die schwerwiegenden Versäumnisse sei die Ableistung eines unfallfreien Dienstes nicht mehr gewährleistet. Es lägen erhebliche Risiken hinsichtlich einer Eigen- beziehungsweise Fremdgefährdung vor, geben die Mannheimer Richter die Argumentation der Stadt Ditzingen wider. ... Da ist die Chance für eine Kläger nicht gut. Die regelmässige und ausreichende Teilnahme an den Diensten ist nun mal mit ein Kernthema bei der Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Wenn eine Feuerwehr dann die An- bzw. Abwesendheiten sauber dokumentiert muss ein Gericht entsprechend entscheiden. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 874753 | |||
Datum | 20.01.2022 06:49 | 2110 x gelesen | |||
Bei solchen Sachen habe ich immer die selbe Frage im Kopf: "Was treibt einen Menschen dazu, so zu handeln?" | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 874755 | |||
Datum | 20.01.2022 11:58 | 1708 x gelesen | |||
Hallo! Was da auch etwas im Dunkel bleibt: Angefangen hatte demnach alles im Sommer 2012. Auf eine tätliche Auseinandersetzung bei einer Feuerwehrhocketse folgte ein langer Schriftverkehr mit der Unfallkasse Baden-Württemberg. Was war denn da genau? Geschrieben von Jürgen M. Seit 2016 habe er an den Übungen, Ausbildungen und Besprechungen der Feuerwehr nicht mehr teilgenommen. Klarer Fall. Suspendierung vom Einsatzdienst bis die erforderlich Anzahl von Übungs- und Ausbildungsstunden erfolgt ist. Ansonsten fährt der Kamerad nicht mehr mit raus. Geschrieben von Jürgen M. Wenn eine Feuerwehr dann die An- bzw. Abwesenheiten sauber dokumentiert muss ein Gericht entsprechend entscheiden. Da frage ich mich, woher jemand dann den Mut nimmt doch noch vor Gericht zu ziehen. Man könnte evtl. sich eine objektivere Meinung bilden wenn man die ganze Geschichte wüsste. Da ist seit 2012 einiges schief gelaufen. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | |||||
| |||||
|