News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Omikron: Feuerwehr darf nur noch geimpft Brände löschen | 78 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 874405 | |||
Datum | 04.01.2022 12:59 | 9312 x gelesen | |||
hallo, in Kierspe: Omikron: Feuerwehr darf nur noch geimpft Brände löschen Neu sei allerdings, dass zukünftig ausschließlich Geimpfte und Genesene an den Einsätzen teilnehmen dürfen. Das hat in anderen Wehren, die das schon umgesetzt haben, für Unmut gesorgt, so Schwanke. Natürlich, so erklärt er, habe niemand Zeit für einen Test vor dem Einsatz, aber es gebe die Befürchtung, Ungeimpfte zu verlieren, wenn sie nicht mehr an den Einsätzen teilnehmen dürften. ich gehe davon aus das dies jetzt auch bei vielen anderen Feuerwehren so kommen wird. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874406 | |||
Datum | 04.01.2022 18:57 | 4555 x gelesen | |||
So etwas kann sich doch nur eine Feuerwehr ausdenken, die Personal im Überfluss hat. | |||||
| |||||
Autor | Paul8 B.8, Hungen / Hessen | 874407 | |||
Datum | 04.01.2022 21:10 | 4163 x gelesen | |||
N'abend, Geschrieben von Olaf F. So etwas kann sich doch nur eine Feuerwehr ausdenken, die Personal im Überfluss hat.oder eine hohe Impfquote ? Ich kenne einige Feuerwehren, die im Einsatz 2G fordern - nur mal so, als was zählen dann Feuerwehrs ? Würd mal sagen, kommunale Beschäftigte (ok, mit seehr geringem Salär) - und wenn die Kommunen fürs Personal 2G oder täglicher Test fordern, warum dann nicht für Feuerwehr ? Viele Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | |||||
| |||||
Autor | Bjor8n R8., Mommenheim / Rheinland-Pfalz | 874408 | |||
Datum | 04.01.2022 21:51 ![]() | 4316 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Olaf F. So etwas kann sich doch nur eine Feuerwehr ausdenken, die Personal im Überfluss hat. Oder eine Feuerwehr, die von Anfang an auf das Impfen ihrer Mitglieder hingewirkt hat. Vielleicht jemand in den eigenen Reihen hat, der als RDler hautnah die Situation mitbekommt und berichten kann. Vielleicht als FW selbst Impf-Termine mit einer örtlichen Ärztin organisiert und daraus dann eine quasi-Feuerwehrveranstaltung gemacht hat. Die dann auch beim Boostern sehr schnell mit der Ärztin von oben eine schnelle unkomplizierte Aktion vereinbart hat. Und so heute >95% geboosterte Einsatzkräfte hat. So eine FW denkt sich sowas vielleicht nicht aus, kann aber sehr entspannt eine entsprechende Anordnung abwarten. Und ganz ehrlich - wie jemand, obwohl möglich, grad als Feuerwehrler ungeimpft durch die Gegend gehen kann ist mir ein absolutes Rätsel. "Gefahrenbeurteilung" ist ja nun wahrlich kein Fremdwort in der Feuerwehr - der Führungsvorgang hat das als zentrales Element und dann die Bewertung möglicher Handlungoptionen hinsichtlich "Sicherheit", "Schnelligkeit", "Erfolgsaussicht", "Umweltverträglichkeit", "Aufwand" und "Gesamtwirkung". Wer da im Falle von Corona nicht auf "Impfen" kommt sollte vielleicht nochmal die zuständige Feuerwehrschule um Nachschulung bitten. So long, Bjorn | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 874409 | |||
Datum | 04.01.2022 22:15 ![]() | 4138 x gelesen | |||
Aber das ist doch jetzt die Chance für die Massen an Bewerbern, die bisher abgelehnt wurden, weil sie noch keinen AGT- oder GF-Lehrgang oder Fahrerlaubnis C haben oder noch schlimmer alles haben, aber bei der BF arbeiten (die Stories kennste vielleicht?). Spritze/n rein und ab an die Front. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Hohentengen a.H. / Baden-Württemberg | 874410 | |||
Datum | 05.01.2022 00:54 | 3850 x gelesen | |||
Geschrieben von Bjorn Robbel
Das wäre die perfekte Welt. Aber wenn selbst manche Ärzte, Physiker und andere eigentlich des logischen Denkens mächtige Leute nicht zu diesem Schluss kommen, warum sollte das dann ein freiwilliger Feuerwehrmann zwangsläufig? Das sind Personen die ihre Gründe haben, die ein Impfbefürworter nicht versteht, aber auch umgekehrt. Ich habe aufgehört das verstehen zu wollen (oder versuche es verzweifelt), es führt zu nichts. Wir werden keine 100%ige Einigkeit bei eigentlich logischen Entscheidungen erreichen, wird es nie geben, in keinem Lebensbereich. Gruß Alex Dies ist meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 874412 | |||
Datum | 05.01.2022 01:11 | 3858 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.ich gehe davon aus das dies jetzt auch bei vielen anderen Feuerwehren so kommen wird. Die meisten Bundesländer haben bei den 18-59jährigen über 80% doppelt Geimpfte. Bei den Feuerwehren wird die Quote noch einmal deutlich höher sein, denke ich. (Außer vielleicht in Bremen, wo die allgemeine Bevölkerung 18-59 zu 97% doppelt geimpft ist.) Ein Problem könnten Feuerwehren in Sachsen, Thüringen, oder Brandenburg haben. Hans-Joachim Wenn wir später einmal zurückblicken auf Corona, dann werden wir uns lachend in den Armen liegen und sagen: "Das waren vielleicht verrückte 12 Jahre!" | |||||
| |||||
Autor | Geor8g H8., Klingenthal / Sachsen | 874415 | |||
Datum | 05.01.2022 08:16 | 3531 x gelesen | |||
Streiche das "könnten". ---Hier könnte dein Zitat stehen--- | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 874419 | |||
Datum | 05.01.2022 08:51 | 3555 x gelesen | |||
hallo, ich sehe meine Impfung(en) als gelebte Kameradschaft an. Damit schütze ich nicht nur mich selbst sondern auch die anderen Einsatzkräfte mit den ich teilweise relativ eng zusammenarbeite. Daher kann ich die Vorgabe das nur noch Geimpfte / Genesene als Einsatzkräfte tätig werden dürfen nachvollziehen. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 874420 | |||
Datum | 05.01.2022 09:10 | 3554 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander H.Das sind Personen die ihre Gründe haben, die ein Impfbefürworter nicht verstehtTeilweise verstehe ich sie sogar. Es gibt ja nicht nur die Fraktionen "Wir werden alle gechipt/vergiftet", "Gegen die da oben!!!" und "Mein Goldfisch sagt, ich hätte Recht", sondern (zunehmend?) auch solche, die v.a. irritiert sind, wenn politische Versprechen wie "nach 2x Impfen sind wir durch" der (eigentlich relativ normalen und damit vorhersehbaren) Virusdynamik zum Opfer fallen oder die Intervalle zum Boostern sich mehrfach ändern und dabei tlw. auch wieder dem Drang nach politischer Differenzierung auf Länderebene unterliegen. Oder die nicht nachvollziehen können, wieso ein Staat mit 83Mio Einwohnern über 400Mio Impfdosen als beschafft bezeichnet, und es dann doch wieder heißt upsi, wir haben vielleicht einen Engpass. Oder die 2019 noch Impfungen aufgefrischt haben, da war nur ne Sprechstundenhilfe an der Spritze, man sollte 5min warten und wenn bis dahin keine Nachwirkungen erkennbar sind, ging man heim, ohne den verantwortlichen Arzt überhaupt gesehen zu haben. Jetzt ist der gesammelte Papierkram zu meinen bislang drei Impfungen dicker wie der Stapel mit den Unterlagen zur Steuererklärung. Wenn dann jemand bisher keine Impfung wollte/will, und auf Ansprache mit solchen Fragestellungen kommt, fallen mir auch nicht unbedingt logische Argumente ein. Geschrieben von Alexander H. Wir werden keine 100%ige Einigkeit bei eigentlich logischen Entscheidungen erreichen, wird es nie geben, in keinem Lebensbereich.Das stimmt allerdings. Nur da, wo Rahmenbedingungen an sich schon logisch gestaltet sind, wird der Prozentsatz immer höher sein. Und daran krankt die große staatliche Impfkampagne von Anfang an. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Manu8el 8B., Dollern / Niedersachsen | 874421 | |||
Datum | 05.01.2022 10:00 ![]() | 4014 x gelesen | |||
Moin zusammen, solche Erlasse gibt es nicht nur in NRW, in Niedersachsen haben wir schon seit Monaten einen ständig aktualisierten Erlass "Hinweise zur Einsatzbereitschaft Feuerwehren" (letzter Stand 08.12.2021) der z.B. auch 2G für Einsätze bzw. 2G+ für Ausbildungsdienste vorsieht. Ich halte das auch zum Schutz der Feuerwehr als "kritische Infrastruktur" für angebracht. Sollten nun Mitglieder, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht impfen lassen, nach Beendigung der Maßnahmen nicht wieder den Weg zur Feuerwehr finden, so gehe ich davon aus, dass auch vorher die Chemie nicht stimmte. Wer sein Ehrenamt gerne ausübt wird sich in der Regel nicht durch so eine Regelung davon abbringen lassen. Eine "gesunde" Gemeinschaft sollte auch das verkraften. Viele Grüße Alles von mir geschriebene ist meine persönliche, private Meinung und nicht die meiner Feuerwehr oder Dienststelle. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874426 | |||
Datum | 05.01.2022 14:28 | 3436 x gelesen | |||
Geschrieben von Manuel B.nach Beendigung der Maßnahmen nicht wieder den Weg zur Feuerwehr finden, so gehe ich davon aus, dass auch vorher die Chemie nicht stimmte. Wer sein Ehrenamt gerne ausübt wird sich in der Regel nicht durch so eine Regelung davon abbringen lassen. Eine "gesunde" Gemeinschaft sollte auch das verkraften. Das Virus und die damit verbundenen Einschränkungen werden uns mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch noch das komplette Jahr 2022 erhalten bleiben. Wenn FF-Mitglieder zwei Jahr ausgeschlossen werden, dann werden sie nicht so leicht der Weg wieder zurück in die FF finden. Zum einen haben sie sich dann vielleicht schon auf einen neuen Verein oder neues Hobby konzertiert bzw. ein altes Hobby wieder entdeckt und aufleben lassen. Auf der anderen Seite haben sie vielleicht auch den Bezug zur Gemeinschaft der FF nach zwei Jahren verloren. Diese Mitglieder werden dann für die FF verloren sein. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874427 | |||
Datum | 05.01.2022 14:38 | 3148 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.Damit schütze ich nicht nur mich selbst sondern auch die anderen Einsatzkräfte Sorry, aber bei allem Respekt, geimpft bedeutet nicht automatisch immun und auch nicht, dass dieser keinen anderen anstecken kann. Eine Impfung kann bestenfalls den Geimpften selbst nur vor einem schweren verlauf schützen. Wenn sich ein geimpfter infiziert hat, dann ist er trotzdem ansteckend. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 874428 | |||
Datum | 05.01.2022 14:43 | 3113 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Olaf F. Sorry, aber bei allem Respekt, geimpft bedeutet nicht automatisch immun und auch nicht, dass dieser keinen anderen anstecken kann. Eine Impfung kann bestenfalls den Geimpften selbst nur vor einem schweren verlauf schützen. Wenn sich ein geimpfter infiziert hat, dann ist er trotzdem ansteckend. mit Impfung wird die Viruslast gesenkt. Damit ist man weniger ansteckend Ich erwarte das (m)eine Feuerwehr alles Mögliche und Sinnvolle unternimmt um die Einsatzkräfte zu schützen. Da gehört die Impfung als eines der wichtigsten Mittel auf jeden Fall dazu. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874429 | |||
Datum | 05.01.2022 14:43 | 3203 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian K.Aber das ist doch jetzt die Chance für die Massen an Bewerbern, die bisher abgelehnt wurden, weil sie noch keinen AGT- oder GF-Lehrgang oder Fahrerlaubnis C haben oder noch schlimmer alles haben, aber bei der BF arbeiten Ich glaube nicht, dass sich dadurch die Haltung der besagten FFen ändern wird. Die Leute werden ja abgelehnt, weil die FFen so übermäßig voll sind. Wenn jetzt ein paar wenige wegen der 2G Regel ausfallen bzw. austreten, dann juckt das keine Sau. | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 874430 | |||
Datum | 05.01.2022 14:46 | 3210 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Olaf F. Das Virus und die damit verbundenen Einschränkungen werden uns mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch noch das komplette Jahr 2022 erhalten bleiben. Wenn FF-Mitglieder zwei Jahr ausgeschlossen werden, dann werden sie nicht so leicht der Weg wieder zurück in die FF finden. Zum einen haben sie sich dann vielleicht schon auf einen neuen Verein oder neues Hobby konzertiert bzw. ein altes Hobby wieder entdeckt und aufleben lassen. Auf der anderen Seite haben sie vielleicht auch den Bezug zur Gemeinschaft der FF nach zwei Jahren verloren. Diese Mitglieder werden dann für die FF verloren sein. ... was mich im Hinblick auf eine 98%ige Impfquote in "meiner" Feuerwehr nun nicht wirklich sorgt. Was mir da eher Sorgen macht ist der Umstand, dass ich zur Sicherstellung "kritischer Infrastrukturen" aufgrund Omikron wieder mal alles außer Einsatzbetrieb einstellen musste. Gruß Gerhard | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 874431 | |||
Datum | 05.01.2022 14:51 | 3087 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Olaf F. ch glaube nicht, dass sich dadurch die Haltung der besagten FFen ändern wird. Die Leute werden ja abgelehnt, weil die FFen so übermäßig voll sind. Wenn jetzt ein paar wenige wegen der 2G Regel ausfallen bzw. austreten, dann juckt das keine Sau. ... wobei ich - auch mangels Nachweis von Dir - noch immer behaupte, dass dies maximal wenige, bedauerliche Einzelfälle (an FFs) sind und nicht eine größere Anzahl. Gruß Gerhard | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874432 | |||
Datum | 05.01.2022 14:55 | 3098 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.mit Impfung wird die Viruslast gesenkt. Das habe ich in der Fachliteratur bisher nicht gefunden. Nur dass die Viruslast schneller vom Körper abgebaut werden kann. Dieses aber auch nur bei 3 Mal geimpften. Sicher ist aber auch dieses nicht. Deswegen auch die Regelung, 3 Mal geimpfte können sich nach 5 Tagen (sonst 10 Tage) per PCR-Test freitesten lassen. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 874433 | |||
Datum | 05.01.2022 15:04 | 3088 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Bjorn R. "Gefahrenbeurteilung" ist ja nun wahrlich kein Fremdwort in der Feuerwehr - der Führungsvorgang hat das als zentrales Element und dann die Bewertung möglicher Handlungoptionen hinsichtlich "Sicherheit", "Schnelligkeit", "Erfolgsaussicht", "Umweltverträglichkeit", "Aufwand" und "Gesamtwirkung". Sehe ich auch so. Noch dazu: Auch an anderer Stelle gibt es Anforderungen. Will ich Atemschutzgeräteträger werden, muss ich mich regelmäßig untersuchen lassen, da wird u.U. auch die Lunge geröntgt. Also auch was, was ein gewisses Risiko/Eingriff in meine persönliche Freiheit bedeutet. Will ich Fahrzeuge fahren, brauche ich die passende Fahrerlaubnis und muss mir evtl. eine Brille holen, weil mein Sehvermögen sonst nicht reicht. Warum sollte also nicht auch eine Impfung gegen Corona Voraussetzung sein, um bei der Feuerwehr mitzumachen? Ich seh da jetzt nichts wesentlich anderes. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874434 | |||
Datum | 05.01.2022 15:05 | 3107 x gelesen | |||
Was für einen Nachweis möchtest Du denn haben? Wie soll ich denn nachweisen, dass es keine Sau juckt? | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874435 | |||
Datum | 05.01.2022 15:14 ![]() | 3706 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael W.Will ich Fahrzeuge fahren, brauche ich die passende Fahrerlaubnis und muss mir evtl. eine Brille holen, weil mein Sehvermögen sonst nicht reicht. Eine Brille kann ich auf und wieder absetzen. So wie es mir passt. Einen chemischen Cocktail, dessen Wirksamkeit mehr als fragwürdig ist und für den es keine Zulassung gibt, (außer einer Notzulassung) für immer in meinen Körper aufzunehmen ist schon etwas anderes. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 874436 | |||
Datum | 05.01.2022 15:26 | 3009 x gelesen | |||
Prima, dann sind ja keine personellen Engpässe zu erwarten. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 874437 | |||
Datum | 05.01.2022 15:31 | 3114 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf F.Das Virus und die damit verbundenen Einschränkungen werden uns mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch noch das komplette Jahr 2022 erhalten bleiben. Sowohl im Sommer 2020 als auch im Sommer 2021 war ein relativ normaler Betrieb der Feuerwehren mit nur geringen Einschränkungen möglich. Warum sollte das 2022 anders sein? Geschrieben von Olaf F. Wenn FF-Mitglieder zwei Jahr ausgeschlossen werden, dann werden sie nicht so leicht der Weg wieder zurück in die FF finden. Wie kommst du auf 2 Jahre? Die 2G Regelungen sind doch erst wenige Wochen alt. Und nichts deutet bisher darauf hin, dass diese Regelungen mehrere Jahre aufrecht erhalten werden müssen. Wenn uns Omikron oder einer der möglichen Nachfolger so lange im Würgegriff haben sollte, dann haben wir ganz andere Probleme als die paar Impfverweigerer in den Reihen der Feuerwehr, die uns möglicherweise verlassen könnten. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 874438 | |||
Datum | 05.01.2022 15:38 | 3203 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Olaf F. Eine Brille kann ich auf und wieder absetzen. So wie es mir passt. Kannst du. Aber nicht während der Autofahrt als Fahrer, wenn sie in deinem Führerschein eingetragen ist. Hat u.U. sogar Auswirkungen auf deinen PKW-Führerschein oder deine Freiheit, ohne Brille zu fahren. Brauchst die die Brille nämlich für den LKW-Schein, brauchst du sie automatisch auch für den Rest, selbst wenn dein Sehvermögen ohne Brille für PKW allein reichen würde. Geschrieben von Olaf F. Einen chemischen Cocktail, dessen Wirksamkeit mehr als fragwürdig ist und für den es keine Zulassung gibt, (außer einer Notzulassung) für immer in meinen Körper aufzunehmen ist schon etwas anderes. Von was sprichst du? Hier geht es doch um einen offiziell zugelassenen und in seiner Wirksamkeit ermittelten Impfstoff. Nichts anderes wie viele andere Impfstoffe gegen alles Mögliche auch. Wie schon geschrieben: Wenn dein Arzt zur Ausstellung der G26.3 deine Lunge röntgen will, kommst du auch nicht drumrum. Du kannst "nein" sagen, bekommst dann halt keine G26.3 und bist kein AGT. Du kannst, wenn deine FW die Corona-Impfung verlangt, für dich gern entscheiden, dass du das nicht willst, dann kannst du eben nicht mehr am FW-Dienst teilnehmen. Ist deine persönliche Entscheidung und persönliche Freiheit. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 874439 | |||
Datum | 05.01.2022 15:54 | 3083 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael W.Wie schon geschrieben: Wenn dein Arzt zur Ausstellung der G26.3 deine Lunge röntgen will, kommst du auch nicht drumrum. Du kannst "nein" sagen, bekommst dann halt keine G26.3 und bist kein AGT. Du kannst, wenn deine FW die Corona-Impfung verlangt, für dich gern entscheiden, dass du das nicht willst, dann kannst du eben nicht mehr am FW-Dienst teilnehmen. Ist deine persönliche Entscheidung und persönliche Freiheit. Wer sich noch an die Vogelgrippe erinnert, damals wurden auch Feuerwehrleute geimpft. Und die Impfstoffe waren wesentlich unübersichtlicher in den Nebenwirkungen als Biontech und Moderna Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Mari8o W8., Regensburg / Bayern | 874440 | |||
Datum | 05.01.2022 16:02 | 3046 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf Freiland Sorry, aber bei allem Respekt, geimpft bedeutet nicht automatisch immun und auch nicht, dass dieser keinen anderen anstecken kann. Das hat auch nie jemand behauptet?! Du stellst aber gleich im nächsten Satz die steile These auf, dass eine Impfung nur den geimpften selbst vor einem schweren Verlauf schützt. Geimpfte infizieren sich nachweislich schwerer, haben eine geringere Viruslast, die schneller abgebaut wird*. Auf deutsch: Wenn ich mich überhaupt infiziere, atme ich für kürzere Zeit weniger Viren aus als ungeimpfte... JA, dadurch schütze ich nicht nur mich, sondern auch andere! *Brauchst du Quellen zu den Publikationen oder sind dir die eh egal? Du sprichst ja auch immernoch von einer Notfallzulassung, die es nie gegeben hat... | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874441 | |||
Datum | 05.01.2022 17:02 | 2978 x gelesen | |||
Geschrieben von Mario W.Notfallzulassung, die es nie gegeben hat Auszug von der Seite Paul-Ehrlich-Institut Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel Paul-Ehrlich-Straße 51-59 D- 63225 Langen Alle in der EU und damit in Deutschland zugelassenen COVID-19-Impfstoffe haben eine bedingte Zulassung erhalten | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874442 | |||
Datum | 05.01.2022 17:15 | 3046 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael W.Hallo, Wenn ich nicht Fahren muss z. B. außerhalb meines Dienstes, nach Feierabend oder am Wochenende usw. dann kann ich die Brille absetzen und muss nichts befürchten. Den Impfstoff kann ich aber nicht wieder aus meinem Körper bekommen. Geschrieben von Michael W. offiziell zugelassenen Seit wann? Dass muss während meines Mittagsschlafes vorhin passiert sein. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874443 | |||
Datum | 05.01.2022 17:20 | 3075 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver S.Sowohl im Sommer 2020 als auch im Sommer 2021 war ein relativ normaler Betrieb der Feuerwehren mit nur geringen Einschränkungen möglich. Warum sollte das 2022 anders sein? Weil es jetzt die 2G Regel gibt. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874444 | |||
Datum | 05.01.2022 17:38 | 3019 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas E.Wer sich noch an die Vogelgrippe erinnert, damals wurden auch Feuerwehrleute geimpft. Und die Impfstoffe waren wesentlich unübersichtlicher in den Nebenwirkungen als Biontech und Moderna Und wer sich noch an die Schweinegrippe H1N1-Virus erinnern kann, für die Impfschäden zahlt die Regierung noch heute sehr viel Geld. Hinterher hatte sich auch noch herausgestellt, das eine Impfung unnötig war. Da waren aber schon Millionen Dosen verimpft. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 874445 | |||
Datum | 05.01.2022 17:39 | 2970 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Olaf F. Wenn ich nicht Fahren muss z. B. außerhalb meines Dienstes, nach Feierabend oder am Wochenende usw. dann kann ich die Brille absetzen und muss nichts befürchten. Den Impfstoff kann ich aber nicht wieder aus meinem Körper bekommen. Dann vergleich mit der Strahlendosis der Röntgenuntersuchung. Die bekommst du auch nach Feierabend nicht mehr aus dem Körper. Genauso wie die vielen anderen Chemikalien, die du mit bestimmt hunderten Arzneimitteln von Hustensaft oder Kopfschmerztabletten bis irgendwas, die du auch nicht mehr aus deinem Körper bekommst. Ich komm da bei einigen sehr harmlos wirkenden Arzneimitteln beim lesen des Beipackzettels viel mehr ins grübeln als beim studieren der Nebenwirkungen zugelassener Impfstoffe. Geschrieben von Olaf F. Seit wann? Dass muss während meines Mittagsschlafes vorhin passiert sein. Was sind sie denn dann? "Inoffiziell" zugelassen? Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 874446 | |||
Datum | 05.01.2022 17:42 ![]() | 2873 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Olaf F. Alle in der EU und damit in Deutschland zugelassenen COVID-19-Impfstoffe haben eine bedingte Zulassung erhalten Ja, "bedingte Zulassung" ist aber nicht gleichbedeutend mit "Notfallzulassung". "Bedingte Zulassung" heißt z.B. nur für bestimmte Altersgruppen. Genau das ist hier der Fall. Die Zulassung ist an Bedingungen geknüpft. Wo steht da jetzt was von "Notfallzulassung"? Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 874447 | |||
Datum | 05.01.2022 17:46 | 3037 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Olaf F. Weil es jetzt die 2G Regel gibt. Damit sind die Einschränkungen auch erstmal gering. Die Impfrate dürfte bei den meisten Feuerwehren sogar deutlich höher als im Bundesdurchschnitt liegen. In unserer VG sind wir bei insgesamt 27 Wehren geschätzt auch bei ca. 90%. Das schwankt zwar schon mal auch von Ortsfeuerwehr zu Ortsfeuerwehr, aber nur in geringem Maße. Viele haben auch Impfraten von 100%, mir ist jetzt keine bekannt, bei der bei 2G die Einsatzfähigkeit gefährdet wäre (wir haben allerdings derzeit 3G mit tagesaktuellem Test als Regel bei uns und sehen auch aktuell keine Veranlassung, das zu ändern, wer keinen gültigen Test dabei hat, kommt nicht zum Einsatz oder zur Übung). Etwas anders sieht das natürlich derzeit noch bei den Jugend- oder Bambinifeuerwehren aus. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 874449 | |||
Datum | 05.01.2022 17:54 ![]() | 3109 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf F.Seit wann? Dass muss während meines Mittagsschlafes vorhin passiert sein. Dann informier dich und hör endlich seit Monaten dumme Scheiße zu verbreiten. Alle Impfstoffe gegen Corona in der EU haben genau die gleiche Zulassung durchlaufen wie jedes andere zugelassenen Medikament auch. Informationsquelle ist das Paul Ehrlich Institut. Wenn du das beschleunigte Verfahren meinst ja das ist aber eben nur zusammengefasst und nicht irgendeine Notfallzulassung. Greets Sven Meine Meinung und nix anderes. | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Hohentengen a.H. / Baden-Württemberg | 874450 | |||
Datum | 05.01.2022 17:57 | 2938 x gelesen | |||
Und bei den inzwischen milliardenfach verimpften Covid-Impfstoffen sind die Folgen inzwischen klar. Es gibt sie bei allen Impfstoffen, deswegen gibt es gewisse Restriktionen, meist Altersbeschränkungen. Die Folgen von Covid übersteigen die Folgen der Impfung allerdings nachgewiesenermaßen um ein Vielfaches. Weiterhin das Gegenteil zu behaupten ist vergebene Mühe, die Zeit kann man besser nutzen. Gruß Alex Dies ist meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 874451 | |||
Datum | 05.01.2022 18:01 ![]() | 3052 x gelesen | |||
Du provozierst hier seit langer Zeit einfach nur mit Behauptungen rum. Angefangen hat das mal mit der Behauptung die es würden FF den BF mit Rettungsdienst bevorzugt. Irgendwann auch massiven Druck kam dann da was mit Magdeburg. Das war April 2020 da haste noch gemault das dafür kein Impfstoff da ist und die FF bevorzugt würde. Ich such das jetzt hier nicht raus weil es das nicht wert ist. Nächste Provokation waren die Sachen mit AGT Füherschein und was fürn Müll ohne Beleg da auch immer kam. Jetzt Maulst du über 2G beschwerst dich vorher aber irgendwie das die arme BF keinen Impfstoff bekommt und nun ist das alles Hokuspokus und Lüpgenpresse. Du Bist ein Troll und nix anderes. Außer Provokation kommt hier nur gequirlte Scheiße oder heiße Luft. Greets Sven Meine Meinung und nix anderes. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 874452 | |||
Datum | 05.01.2022 18:19 ![]() | 3265 x gelesen | |||
hallo, jetzt mal eine klare Ansage: hier im Forum trete ich solchem Geschwurbel entgegen. Ich erspare mir jetzt eine fachliche Gegenargumentation. Das haben einige Foristen hier im Thread schon sehr gut gemacht. Impfen schützt - Impfen rettet Leben! klare Ansage: nochmal so ein Geschwurbel dann fliegst du hier hochkant raus! das schreibt einer der vorhin vom Impfen zurückgekommen ist. Einer meiner Söhne hat sich boostern lassen. Ich möchte dir damit zeigen welcher Wind von meiner Seite bei diesem Thema weht! MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874453 | |||
Datum | 05.01.2022 19:06 ![]() | 3273 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael W.Was sind sie denn dann? "Inoffiziell" zugelassen? Noch Mal, es ist eine bedingte Zulassung. Auch Notzulassung genannt. Auszug von der Seite Paul-Ehrlich-Institut Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel Paul-Ehrlich-Straße 51-59 D- 63225 Langen Alle in der EU und damit in Deutschland zugelassenen COVID-19-Impfstoffe haben eine bedingte Zulassung erhalten | |||||
| |||||
Autor | Juli8a S8., Schramberg / BW | 874454 | |||
Datum | 05.01.2022 19:06 | 2838 x gelesen | |||
Damals gab es noch nicht soviel Facebook und Instagram. Deswegen war es einfacher, größere Gruppen vom Nutzen der Impfung zu überzeugen. | |||||
| |||||
Autor | Juli8a S8., Schramberg / BW | 874455 | |||
Datum | 05.01.2022 19:08 | 2838 x gelesen | |||
Eine bedingte Zulassung ist keine Notfallzulassung. Das ist rechtlich gesehen ganz was anderes. Jeder Grippe-Impfstoff hat eine bedingte Zulassung. Selbst der FSME-Impfstoff war jahrelang nur bedingt zugelassen. Hat aber noch nie jemanden interessiert. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874456 | |||
Datum | 05.01.2022 19:17 | 2889 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael W.Ja, "bedingte Zulassung" ist aber nicht gleichbedeutend mit "Notfallzulassung". "Bedingte Zulassung" heißt z.B. nur für bestimmte Altersgruppen. Genau das ist hier der Fall. Die Zulassung ist an Bedingungen geknüpft. Wo steht da jetzt was von "Notfallzulassung"? Bedingt bedeute aber auch, dass es keine Langzeitstudien gibt. Die dauern in der Regel 5 Jahre für Präparate. Notzulassung ist Umgangssprache. Genauso ist es Umgangssprache, wenn Leute sagen das sie eine Blinddarmoperation hatte. Was sie aber meinen ist, dass ihnen der Wurmfortsatz entfernt wurde. Nur mal so als Beispiel | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Hohentengen a.H. / Baden-Württemberg | 874457 | |||
Datum | 05.01.2022 19:18 | 2949 x gelesen | |||
Nein, eine bedingte Zulassung ist keine Notzulassung/Notfallzulassung. Wenn es manche so nennen, ist das falsch. Gruß Alex Dies ist meine persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874458 | |||
Datum | 05.01.2022 19:24 | 2961 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.jetzt mal eine klare Ansage: Ich kann es leider nicht nachvollziehen. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874459 | |||
Datum | 05.01.2022 19:37 | 2885 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven R.Du provozierst hier seit langer Zeit einfach nur mit Behauptungen rum.Geschrieben von Sven R. Du Bist ein Troll und nix anderes. Außer Provokation kommt hier nur gequirlte Scheiße oder heiße Luft. Ich provoziere hier gar nichts. Es ist nur nicht immer alles schön bei der Feuerwehr. Auch wenn man das gerne so sehen würde. Die Wahrheit ist eben auch nicht immer schön. Du vermisst Belege? Wenn Du das eine oder andere gerne nachlesen möchtest, sende ich dir gerne die Internetseiten zu. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874460 | |||
Datum | 05.01.2022 19:49 | 2903 x gelesen | |||
Geschrieben von Sven R.Dann informier dich und hör endlich seit Monaten dumme Scheiße zu verbreiten. Ich habe auf der Seite des Paul Ehrlich Institutes nur die bedingte Zulassung gefunden. Geschrieben von Sven R. Alle Impfstoffe gegen Corona in der EU haben genau die gleiche Zulassung durchlaufen wie jedes andere zugelassenen Medikament auch. Haben sie nicht, denn es fehlt eine Langzeitstudie, die in der Regel 5 Jahre dauert. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 874461 | |||
Datum | 05.01.2022 20:05 ![]() | 2941 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf F.
Wenn du dich wenigstens mal über Medikamentenzulassungen informiert hättest... Langzeitstudien, das sind die Phase 4-Studien, finden immer (!!!) nach der Marktzulassung statt. Dann wenn die Medikamente in der regulären Behandlung der Bebölkerung eingesetzt werden. Könnte man wissen, wenn man denn wirklich interessiert an den fachlichen Grundlagen wäre und nicht nur rumtropeten wollte... Geschrieben von Olaf F. Notzulassung ist Umgangssprache. "Fachleute" benutzen Fachausdrücke. Und das Beispiel mit der Blinddarm-OP geht sowas von fehl. Es gibt keine andere OP, die man so nennen könnte, daher gibts keine Verwechslungsgefahr. Eine bedingte Zulassung ist was anderes als eine Notzulassung, und da macht es durchaus einen Unterschied. Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 874462 | |||
Datum | 05.01.2022 20:37 | 2818 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Olaf F. Ich habe auf der Seite des Paul Ehrlich Institutes nur die bedingte Zulassung gefunden. Eine bedingte Zulassung ist lediglich eine Zulassung, die an gewisse Bedingungen geknüpft ist. Das wird bei fast jedem Impfstoff der Fall sein. Zum Beispiel an einen gewissen Altersbereich der zu impfenden. Das hat mit einer Notfallzulassung oder einer Zulassung unter Umgehung anderer bei üblichen Zulassungen nötigen Dingen absolut nichts zu tun. Die Impfstoffe haben eine normale Zulassung bekommen, beim Zulassungsverfahren wurden lediglich nicht wie sonst meist üblich die Einzelschritte nacheinander sondern optimiert überlappend durchgeführt, um Zeit zu sparen. Da du es aber nicht verstehen willst, lass es halt. Ich geb es auf, da du anscheinend zu den Kandidaten gehörst, die es nicht verstehen wollen. Geschrieben von Olaf F. Haben sie nicht, denn es fehlt eine Langzeitstudie, die in der Regel 5 Jahre dauert. Aha. Das Mittel der Wahl bei einer Pandemie. Erst eine 5-Jahres-Studie, dann impfen. Sehr effektiv... Ich hab derzeit schon mehr über Long-Covid als Nebenwirkung gehört (die auch mal gern länger nach einer Infektion ohne oder mit leichten Symptomen auftritt) als echte und vor allem länger andauernde Nebenwirkungen der Impfungen. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 874463 | |||
Datum | 05.01.2022 21:03 | 2728 x gelesen | |||
Ich brauche deine Internetseiten nicht die kannst du getrost, wenn sie zum Thema beitragen, hier öffentlich stellen. Greets Sven Meine Meinung und nix anderes. | |||||
| |||||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 874464 | |||
Datum | 05.01.2022 21:05 | 2743 x gelesen | |||
Den Begriff Notfallzulassung kannste dir in den USA bei der FDA abholen. Den Rest hat man dir schon erklärt. Greets Sven Meine Meinung und nix anderes. | |||||
| |||||
Autor | Lars8 B8., Weinstadt / Baden-Württemberg | 874465 | |||
Datum | 05.01.2022 21:18 | 2900 x gelesen | |||
Hallo zusammen, hallo Olaf, hier der Link zu der (vermutlich) von dir zitierten Seite: Paul-Ehrlich-Institut (Stand 23.04.2021) Und hier eine kurze Erklärung der unterschiedlichen Möglichkeiten einer Arzneimittelzulassung in den verschiedenen Ländern: Arzneimittelzulassungen - Wikipedia Hier wird der Unterschied zwischen "bedingter Zulassung" und "Notfallzulassung (oder Notfallverfahren)" erklärt. Und mit den COVID-19-Impstoffen, die derzeit eingesetzt werden, sind wir von einem Notfallverfahren inzwischen wohl doch deutlich entfernt. Viele Grüße Lars _______________________________________________ Alle Texte von mir in diesem Forum sind meine eigene private Meinung und stehen in keinerlei Zusammenhang mit meiner beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874471 | |||
Datum | 06.01.2022 10:35 | 2552 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael W.Genauso wie die vielen anderen Chemikalien, die du mit bestimmt hunderten Arzneimitteln von Hustensaft oder Kopfschmerztabletten bis irgendwas, Deswegen verzichte ich auch soweit es irgendwie möglich ist auf Medikamente. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874472 | |||
Datum | 06.01.2022 10:51 | 2639 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael W.Hier geht es doch um einen offiziell zugelassenen und in seiner Wirksamkeit ermittelten Impfstoff. Bei der Wirksamkeit gehe ich nicht mit. Erst hiss es nach 2 mal impfen in mal immun. Dann 3 mal impfen, jetzt ist schon die von einer vierten Impfung. Geimpfte infizieren sich und sich auch selbst ansteckend. Immer wieder infizieren sich zahlreiche selbst auf 2G Plus Veranstaltungen. Z. B. https://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Trotz-2G-plus-Zahlreiche-Omikron-Faelle-nach-Weihnachtspartys-in-Schleswig-Holstein https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/coronavirus/Corona-Quarantaene-fuer-alle-Besucher-von-drei-Diskos-in-SH,disco290.html Was für eine Wirksamkeit ist das denn? Nicht falsch verstehen. Wir müssen immer weiter impfen, aber es ist eben kein Allheilmittel. Sicherlich ist es besser als nichts zu tun, aber ich kann die Zweifler auch verstehen. Mehr will und möchte ich hier auch nicht zum Ausdruck bringen. | |||||
| |||||
Autor | Juli8a S8., Schramberg / BW | 874474 | |||
Datum | 06.01.2022 11:49 | 2512 x gelesen | |||
Israel rudert jetzt wieder von der 4. Impfung zurück, da diese bei "normalgesunden Personen" keine Besserung der Antikörper sowie des Anteckungsgrades festgestellt wurde. Nur für Hochrisiko-Patienten wird es dort erstmal weiterhin eine 4. Impfung geben. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 M.8, Rösrath / NRW | 874475 | |||
Datum | 06.01.2022 11:49 | 2469 x gelesen | |||
Hallo Olaf, das was du hier anführst ist ein Paradebeispiel für ein Strohmannargument. Niemand (zumindest soweit ich weiß) hat mal behauptet "die" Impfung sei ein Allheilmittel. Belege dafür zu liefern steht dir natürlich frei. MkG Florian | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 874478 | |||
Datum | 06.01.2022 12:12 | 2384 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf F.Bei der Wirksamkeit gehe ich nicht mit. Also bist du auch ein Gegner der Grippeimpfung? Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 874480 | |||
Datum | 06.01.2022 12:20 | 2520 x gelesen | |||
Nein Olaf, ich gebe dir jetzt nicht in allem Recht. Aber: Geschrieben von Florian M. Niemand (zumindest soweit ich weiß) hat mal behauptet "die" Impfung sei ein Allheilmittel.Diverse, v.a. politische Äußerungen suggerierten genau das, als Beispiel siehe die Aussagen von Jens Spahn zum "Impfstart": Impfungen seien der entscheidende Schlüssel, die Pandemie zu besiegen. Der Impfstoff sei auch entscheidend dafür, dass wir unser Leben zurückbekommen. Oder Merkel im November 2020: Das Virus sei "mehr oder weniger besiegt", wenn 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung immun seien, entweder weil sie die Krankheit durchgemacht hätten oder durch Impfung. "Dann können wir auch alle Einschränkungen aufheben."(Quelle) Ob man es damals besser hätte wissen können/müssen/erwarten, keine Ahnung. Aber die Aussagen sind nunmal weiter in der Welt, und jedesmal, wenn sowas mit der Dynamik der Pandemie geändert werden muss, verlieren natürlich wieder einige den Glauben an die politischen und medizinischen Maßnahmen. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 874483 | |||
Datum | 06.01.2022 13:29 | 2441 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian K.Oder Merkel im November 2020: "Das Virus sei "mehr oder weniger besiegt", wenn 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung immun seien, entweder weil sie die Krankheit durchgemacht hätten oder durch Impfung. "Dann können wir auch alle Einschränkungen aufheben."" Eine völlig korrekte Aussage. Das im November 2020 existierende Virus ![]() ist in Deutschland ausgerottet. (Irgendwo in Afrika existieren aber offensichtlich noch abgeschlossene Populationen davon, denn Omikron ist daraus entstanden, nicht aus Alpha oder Delta.) Wäre es nicht durch Evolution ausgerottet worden, würde unsere derzeitige Impfquote ausreichen, das Virus in Deutschland auszurotten. Geschrieben von Sebastian K. Ob man es damals besser hätte wissen können/müssen/erwarten, keine Ahnung. Man wußte damals nicht nur von der Gefahr, daß das Virus mutieren kann, die WHO hat geradezu gebetsmühlenartig immer und immer wieder darauf hingewiesen. "Unless everybody is safe, nobody is safe." Das vorhandene Wissen hatte für die Regierungen der Industrieländer allerdings nur geringe Handlungsrelevanz. Hans-Joachim Meine Prognose für Deutschland: 20000 Coronatote + 80000 Föderalismustote + 20000 Querdenkertote + 10000 F.D.P.-Tote + 500.000 Long-Covid-Patienten. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 874484 | |||
Datum | 06.01.2022 13:49 | 2391 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Olaf F. Erst hiss es nach 2 mal impfen in mal immun. Nein, es hieß, nach zwei Impfungen hat man ein gewisses Maß an Immunität, das nicht bei "digitalen" 100% liegt wie übrigens auch bei vielen anderen Impfstoffen. Schon recht früh war noch nicht klar, ob diese Immunität - sehr lange anhält oder im Laufe der Zeit sich abschwächt - auch gegen andere Varianten voll wirksam ist und eine Auffrischung/Ergänzung durch anderen Impfstoff bedarf Dass da auch einige was anderes von sich gegeben haben, will ich gar nicht bezweifeln. Das war so und wenn man 10 Aussagen hörte, kamen da auch mindestens 8 dabei raus, die man teils unterschiedlich interpretieren konnte. Geschrieben von Olaf F. Dann 3 mal impfen, jetzt ist schon die von einer vierten Impfung. Schon vor der dritten Impfung hieß es, dass man mit einer Auffrischung eine wirksame Erhöhung der Antikörper hat, über welchen Zeitraum, dazu ist mir jetzt keine Aussage bekannt. Manche interpretieren das halt als unendlich, wenn nix genaues dazu gesagt wird. Geschrieben von Olaf F. Geimpfte infizieren sich und sich auch selbst ansteckend. Immer wieder infizieren sich zahlreiche selbst auf 2G Plus Veranstaltungen. Ja, dürfte an mehreren Punkten liegen die inzwischen hinreichend bekannt sein sollten: - Die Impfung reduziert die Virenlast und damit auch die Übertragbarkeit (weniger Viren, weniger übertragbar), verhindert sie aber nicht komplett - Die Tests sind zwar gut, haben aber je nach Hersteller eine mehr oder weniger hohe Fehlerquote, insbesondere bei wenig Virenlast Alleine diese beiden Punkte reichen schon, dass man daraus ohne hoch wissenschaftlich vorzugehen merkt, dass man damit nicht eine Übertragung und Ansteckung vollständig ausschließen kann. Alles keine Geheimnisse. Aber das mit der digitalen Welt hatten wir ja schonmal... Man kann natürlich auch erstmal die 5jährige Langzeitstudie machen, die dann sowohl die Wirksamkeit auf lange Sicht als auch mögliche Längstzeitnebenwirkungen ganz genau bis in die letzte Nachkommastelle abbildet. Die Millionen mehr Toten, die es dann in diesem Zeitraum gibt, werden es sicherlich dankend in Kauf nehmen, dass ein paar Tausend Leute dann keine oder weniger Nebenwirkungen haben werden. Geschrieben von Olaf F. Was für eine Wirksamkeit ist das denn? Nicht falsch verstehen. Und? Wir haben keine 100% Wirksamkeit. Nix anderes sagt uns das. Das ist nichts Neues. Also nehmen wir besser "keine Impfung", weil es ja Fälle gibt, wo die nicht wirkt. Nutzt du eigentlich den Sicherheitsgurt im Auto nur weil er vorgeschrieben ist? Ich kenne da Fälle, da sind Leute bei einem Unfall trotz Gurt umgekommen oder schwer verletzt worden. Ich kenne sogar einen Fall, da hat einer definitiv nur überlebt, weil er den Gurt nicht angelegt hatte. Geschrieben von Olaf F. Wir müssen immer weiter impfen, aber es ist eben kein Allheilmittel. Nein. Aber von richtigen Lockdowns über längere Zeit mal abgesehen das einzige, was hilft. Wie gut die rigorosen Lockdowns (die man so bei uns nicht durchführen könnte) funktioneren, siehst du ja aktuell in China. Geschrieben von Olaf F. Sicherlich ist es besser als nichts zu tun, aber ich kann die Zweifler auch verstehen. Ich zumindest die meisten nicht mehr. Da es vielen auch nicht um die Sache der Impfung geht sondern nur um die angebliche "persönliche Freiheit". Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 874488 | |||
Datum | 06.01.2022 15:53 ![]() | 2647 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf F.Eine Brille kann ich auf und wieder absetzen. So wie es mir passt. Einen chemischen Cocktail, dessen Wirksamkeit mehr als fragwürdig ist und für den es keine Zulassung gibt, (außer einer Notzulassung) für immer in meinen Körper aufzunehmen ist schon etwas anderes. egal was Du so nimmst, nimm weniger... alles davon ist im übrigen Dir vermutlich im Detail unbekannt, geht beim Aspirin los, lies mal den Beipackzettel zu den Nebenwirkungen... Und hör auf den Unsinn mit der Notzulassung zu verbreiten! Hier steht erklärt, was der Unterschied zwischen bedingter Zulassung und Notfallzulassung ist... ansonsten dürfte kaum eine Impfung in so kurzer Zeit an so vielen Menschen soviel Erfolg bewiesen haben! https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/impfstoffe-zulassung-verlaengerung-eu-100.html ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 874490 | |||
Datum | 06.01.2022 16:59 ![]() | 2366 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Hans-Joachim Z. Man wußte damals nicht nur von der Gefahr, daß das Virus mutieren kann, die WHO hat geradezu gebetsmühlenartig immer und immer wieder darauf hingewiesen. "Unless everybody is safe, nobody is safe." Das vorhandene Wissen hatte für die Regierungen der Industrieländer allerdings nur geringe Handlungsrelevanz. Das ist nicht ganz richtig. Man muss nur die Blogbeiträge von Drosten anhören. Er hat das sehr frühzeitig angedeutet, ebenso die möglichen Wellen mit ihren Ausprägungen. Auch das Aufkommen einer oder mehreren, hoch ansteckenden Virusvarianten mit geringerer Gefährlichkeit. Das Thema ist doch, dass man Fachleuten nicht zuhört, ihnen nicht zuhören will und sie nicht verstehen will. Da werden dann Begriffe die Notfallzulassung verwendet, ohne zu wissen was das bedeutet. Es ist doch viel einfacher, wenn man im Moment und jetzt lebt und keinem Weh tut (Politik). Ansonsten hätte man von Anfang an die Impfpflicht als Ultima Ratio in den Raum gestellt. Und vielleicht hätte es auch mit dem Impfen funktioniert, wenn es nicht so viele Olaf's gibt. Hätte es im August eine Impfquote von 90% gegeben, dann wäre das Virus vielleicht Geschichte gewesen. Das Problem, auf welches die WHO hingewiesen hat, wir leben nicht in einem isolierten Deutschland. Wenn viele im Rest der Welt keinen Zugang zum Impfstoff haben und dort noch mehr Leute mit ausgeprägten Misstrauen leben, dann habe ich hier eine Brutanstalt von Virusvarianten. Hohe Ansteckungsraten lassen das Kartenhaus zusammenfallen. Das ist einfach Mathematik! Wenn dann viele bei jeder kleinen Lockerung sofort ausweichen und einen Flieger buchen, um sich den Einschränkungen zu entziehen, oder spazieren gehen, dann hilft das ungemein. Es ist einfach sinnlos das einem Geisterfahrer zu erklären. Er will nicht verstehen, wie eine Impfung funktioniert und schützt und wo die Grenzen sind. Was RNA Technologie ist und wo man sich informiert. Am Ende derartigen Diskussionen wird auf die Gefährlichkeit von Dihydrogenmonoxid und des verwendeten Frostschutzmittel verwiesen. Und die Zahl von 5000 Impftoten- ganz wichtig! (Bei 150 Mio. verabreichter Impfdosen und 110.000 Toten in Zusammenhang an/mit Corona.) Sollte das eine einfache Wahl sein. Die Mehrheit der Leute keine Probleme nach Corona hat.... Der Klassiker neben der Notfallzulassung: Die zusätzliche Impfdosis ist doch nur notwendig, weil bei den Mikrochips der Akku leer ist." !) Nach einer Wochen Telefondienst kannst du so einen Sch... nicht mehr hören. Wer sich nicht impfen will, soll es lassen! Das leben in einer Demokratie bedeutet aber auch, dass die Mehrheit sagt, wo es lang geht. Das kann für den Einzelnen dann mit Einschränkungen verbunden sein. Wenn die FW meint auf ein paar wenige verzichten zu können, dann ist das so und es ist gut! Die Natur regelt den Rest. Gruß Dirk | |||||
| |||||
Autor | Simo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg | 874494 | |||
Datum | 06.01.2022 18:40 ![]() | 2288 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf F.Erst hiss es nach 2 mal impfen in mal immun. Wie alle vorraussagen in die Zukunft können diese sich ändern, weil sich auch die Randbedingungen ändern. Du darfst ja auch Einheiten bei einem Einsatz nachalarmieren, weil eben der B3 nicht ein B3 sondern ein B5 ist. Da wird auch keiner sagen: Aber die Leitstelle hat gesagt es ist ein B3! *Mimimiii* Auch bei anderen Imfungen (z.B. Hepatitis, FMSE, TETANUS, etc.) lässt der Impfschutz mit der Zeit nach. Dann wird halt nachgeimpft. Influenza muss jedes Jahr aufgefrischt werden. Wenn Du einen mutationsfreudigen und hochansteckenden Virus wie den aktuellen Corona-Virus hast, dann muss öfters nachlegen. Das ist in der Medizin so. Grüße Simon | |||||
| |||||
Autor | Mari8o W8., Regensburg / Bayern | 874498 | |||
Datum | 07.01.2022 00:32 | 2448 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf Freiland: Nur mal so als Beispiel Da du so gut informiert bist, kannst du mir bestimmt auch einige Fragen beantworten: - Wie nennt man eine (Achtung Umgangssprache!) "reguläre Zulassung"? - Bei welcher Impfung oder Präparat wurde die Langzeitstudie Phase IV vor Markteintritt durchgeführt? - Bei welcher Impfung sind deine befürchteten (Achtung Umgangssprache!) Spätfolgen aufgetreten? | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 874501 | |||
Datum | 07.01.2022 07:39 | 2506 x gelesen | |||
Das kannst Du doch selber aus dem Internet heraussuchen. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 874502 | |||
Datum | 07.01.2022 08:20 ![]() | 2476 x gelesen | |||
Da musste aber jetzt doch selber mal lachen, wenn du das nochmal liest, oder? "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Wern8er 8G., Blankenburg (Harz) / Sachsen-Anhalt | 874506 | |||
Datum | 07.01.2022 12:27 | 2154 x gelesen | |||
Troll oder Schwurbler?? Mit kameradschaftlichen Grüßen Werner "Kleine Taten die man ausführt sind besser als große, über die man nur redet!" | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 G.8, Dormagen / NRW | 874508 | |||
Datum | 07.01.2022 14:08 | 2089 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk S.Der Klassiker neben der Notfallzulassung: Die zusätzliche Impfdosis ist doch nur notwendig, weil bei den Mikrochips der Akku leer ist." !) OH, ich habe immer allen Erzählt, dass nach dem Booster der Empfang deutlich besser geworden ist...... | |||||
| |||||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 874515 | |||
Datum | 08.01.2022 00:43 | 1906 x gelesen | |||
Geschrieben von Carsten G.Geschrieben von Dirk S. Die sollen das Zeug doch einfach ins Bier kippen, dann ist die Quote doch schnell erreicht. Heinrich | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 874516 | |||
Datum | 08.01.2022 02:33 | 1826 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk S.Die zusätzliche Impfdosis ist doch nur notwendig, weil bei den Mikrochips der Akku leer ist." !) Ich schmeiß mich weg :-) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 874518 | |||
Datum | 08.01.2022 10:17 | 1820 x gelesen | |||
Hallo Forum, Geschrieben von Heinrich B. Die sollen das Zeug doch einfach ins Bier kippen, dann ist die Quote doch schnell erreicht.Da die FW einsatzbereit bleiben will, sind wir wieder benachteiligt! :-) :-) :-) Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 874530 | |||
Datum | 08.01.2022 22:36 ![]() | 2035 x gelesen | |||
Hallo @ll, ich finde das in letzter konsequenz richtig. allerdings bin ich immer wieder überrascht, wie viel Zeit und eEnergie sich FF´ler machen, um jemanden über die Straße zu helfen. Versteht doch bitte einmal, daß wir nicht alle retten können oder geschweige denn müssen. Schon gar nicht diejenigen, die sich nicht helfen lassen wollen. Dem Kameraden aus Köln, ist nicht zu helfen. Versteht das einfach. Derjenige gehört zu denjenigen, die meinen sie haben Recht und alle anderen haben keine Ahnung, sind Schlafschafe, Gatesgesteuert, Spariergänge sind jetzt schon Demonstrationen, Masken sind Maulkörbe oder sonstigen Mist. Ich finde es Schade, daß hierfür Bits und Bytes verbraucht werden, diejenigen eine weitere Plattform bekommen, wo sie ihren Blödsinn loswerden können. MMn. wäre ignorieren und ins Leere laufen lassen, der einige richtige Weg. Ich bin es Leid, daß uns solche Trolle, oder auch bildungsferne Schwurbler ihren Stempel aufdrücken und somit unsere Zeit rauben. Nur so viel von mir. Grüße auch nach Köln. Tut mir echt Leid um dich, aber mei...... Markus In Treue fest! | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 874773 | |||
Datum | 22.01.2022 00:31 | 1794 x gelesen | |||
https://www.24hamburg.de/hamburg/corona-impfpflicht-bei-der-feuerwehr-hamburg-blaulicht-91251976.html? hallo, MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 874776 | |||
Datum | 22.01.2022 09:56 | 1654 x gelesen | |||
Das ist doch ganz normal. FW macht RD, RD muß lt. Gesetz geimpft sein, also müssen sie sich impfen lassen. Ich sehe schon die nächste Schlagzeile bei euch in BW: "DRK führt Impfpflicht ein". Klingt reißerisch, hat aber den gleichen Hintergrund. Also nichts neues. Heinrich | |||||
| |||||
Autor | Juli8a S8., Schramberg / BW | 874777 | |||
Datum | 22.01.2022 10:48 | 1706 x gelesen | |||
In meiner Umgebung hat nur eine BF eine Anbindung an den Rettungsdienst. Alle anderen BFs sind reine Feuerwehrwachen. Somit ist das mit der Impfpflicht da noch lange nicht durch. Kenne da derzeit auch keine BF, die 2G durchgesetzt hat. | |||||
| |||||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 874786 | |||
Datum | 23.01.2022 11:32 | 1623 x gelesen | |||
Geschrieben von Julia S.In meiner Umgebung hat nur eine BF eine Anbindung an den Rettungsdienst. Alle anderen BFs sind reine Feuerwehrwachen. Somit ist das mit der Impfpflicht da noch lange nicht durch. Kenne da derzeit auch keine BF, die 2G durchgesetzt hat. Ja, das ist Bundeslandabhängig. Hier im Norden und Westen alle, im Osten weiß ich es nicht und im Süden/Südwesten wohl eher nur die großen. Also wirds die alle treffen. Aber der Artikel bezog sich ja auf Hamburg. Heinrich | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 878525 | |||
Datum | 29.08.2022 14:13 | 1465 x gelesen | |||
In einem Video berichten zwei Männer, die nach eigenen Angaben zur Feuerwehr Berlin gehören, von einem Klima der Angst innerhalb der Behörde. Ist das Video echt? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
|